ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zeitschrift für Kinderforschung - 26.1921 (26)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für Kinderforschung - 26.1921 (26)

Periodical

Persistent identifier:
024493198
Title:
Zeitschrift für Kinderforschung
Subtitle:
Organ der Gesellschaft für Heilpädagogik und des Deutschen Vereins zur Fürsorge für Jugendliche Psychopathen
Document type:
Periodical
Publisher:
Beyer
Place of publication:
Langensalza
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2105911-1
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
024493198_0026
Title:
Zeitschrift für Kinderforschung - 26.1921
Shelfmark:
02 A 1744 ; RF 496 - 511
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1921
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 5
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Eine freie Sprachstunde in der 4c bei schwachbegabten Taubstummen
Subtitle:
[Mitteilungen]
Author:
Herden, Julius
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0487947
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für Kinderforschung
  • Zeitschrift für Kinderforschung - 26.1921 (26)
  • Heft 1 (1)
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Zur Frage der Psychopathologie der Revolution und der Revolutionäre
  • Elementarunterricht für niedere Schwachsinnsformen
  • Zur Psychologie der Diktatanbahnung in der Hilfsschule
  • Eine freie Sprachstunde in der 4c bei schwachbegabten Taubstummen
  • Revue de lęInstitut des Sociologies
  • Gesundheitszustand der deutschen Jugend
  • Die Wiederaufnahme internationaler Beziehungen
  • Ferienkurse in Jena vom 3.-17. August
  • Der II. Würzburger schulgesangpädagogische Fortbildungskurs
  • Schulkinder-Ausstellung in Düsseldorf
  • Kleinere Mitteilungen
  • Literatur
  • Heft 6 (6)

Full text

242 B. Mitteilungen. 
 
Nr. 4. Kin halboffener, mit zwei Schimmeln bespannter Wagen der 
Paketfahrtgesellschaft kommt daber . . . Ein eingames rotes Plügchsgofa 
trauert im Innern dem neuen Heim entgegen. 
Die Schüler: Zwei Pferde waren auf der Straße. .. Zwei Pferde und 
zwei Mann gingen mit dem Paketwagen (letzteres Wort etwas vorstümmelt 
ausgesprochen) . . . Zwei Männer sitzt auf dem Wagen ... Der Mann 
peitSchte den Pferd . .. Zwei Pferde gitzt auf den Wagen. 
Nr. 5. Lin dienstfreier Briefträger, rauchend, pasgiert. Die Hände 
in den tiefen Tagehen des offen leicht hin- und berflügelnden Mantels. 
Vollste Zufriedenheit im Gesicht. 80 gefällt ihm das Leben. Ungere 
Blicke begegnen Sich. 
Die Schüler: Der Briefträger ging auf der Straße. Der B. hat eine 
neue Mütze. Der Mann aufbewahren Briefe. 
Nr. 6. Lin einfacher Mann rennt der elektrigschen Straßenbahn nach, 
erreicht gie und schwingt Sich geschickt hinauf. 
Die Schüler: Der Mann hüpfte auf dem Straße. Der Mann . . . laufen 
. - aui der Straßenbahn . .. 
80, und Sehluß für heute. Wir getzen uns auf die Plätze, und in 
diesgem Augenblicke bricht ein breiter Sonnenlichtstrabl aus dem winter- 
lichen Gewölk mit Macht hervor und überflutet ungere Köpfe ... alle... 
die kleinen und den großen. Habe Dank, du ewiges Licht von oben. 
HU. 
Angchanungsuntericht. In der verflossenen Stunde ist die an 
der Wand hängende, geschmackvyolle, holzumrahmte Schlaguhr, die dem 
Nebenschulgebäude ungerer Angtalt zugleich als maßgebender Chronometer 
dient, kurz beschrieben worden. Heute Soll mit kleinen Erholungspaugen 
zum Ablegen der Zeit, Minute für Minute verwendet werden. Dieses 
Pensgum stand gchon früher auf der Tagesordnung. Entdeckte Ungicher- 
beit, klaffende Lücken haben mich zur nochmaligen gründlichen Beband- 
lung bestimmt. Zu meiner Freude kann ich konsgiatieren, daß dieses etwas 
einförmige Tun die Aufmerksamkeit, das Interesse der Kinder Kkeineswegs 
ermüdet, der ins Laufen geratenen Mechanizmus gie bald erfaßt hat, 80 
daß auch die Schwächsten der Schwachen binnen Kurzem mutig und eifrig 
Sich von Selbst zu Rede und Bchrift drängen. Nur einer ist unter der 
Schar, der von der Heerstraße abzubiegen, Seinen beweglichen Geist auf 
eigene Wegelein Spazieren zu führen, alleweil geneigt ist: Fritz Better- 
mann. Kin kleines, zierliches, blondes Bürschlein von elf Jahren. Der 
Vater ist Grubenschmied bei Waldenburg. Mit geinen braunen, pfiffigen 
Augen gnekt er wie ein munteres Yüchslein in die stille .Welt hinein, die 
zu groß geratenen Ohren stehen weit ab von dem kindlichen Kopfe. Nie 
1ISt es In ihm ruhig, die Aufmerkgamkeit verpufft beständig, mit ganzem 
Herzen ist er bei Lachen, Plaudern, Späßen, Allotria. Auch Neigung zu 
drolligem Zorn, Trotz und Wideraland habe ich beobachten Können, doch 
ist er im (Grunde geines Wegens gicher äußerst gutmütig und harmlos. 
Freilich muß man täglich eine anständige Portion Strenger zurechtweisender 
Blicke für ihn Speziell bereithalten. Aber böse kann man ihm nicht gein,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Zeitschrift Für Kinderforschung - 26.1921. 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.