ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiter-Jugend - 17.1925 (17)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiter-Jugend - 17.1925 (17)

Periodical

Persistent identifier:
027052486
Title:
Arbeiter-Jugend
Subtitle:
Monatsschrift der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands
Document type:
Periodical
Publisher:
Arbeiterjugendverl.
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2176472-4
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
027052486_0017
Title:
Arbeiter-Jugend - 17.1925
Shelfmark:
02 A 30 ; RF 641 - 647
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1925
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 7
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Auf dem Weg zum Menschen
Author:
Katzenstein, Simon
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0576351
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Arbeiter-Jugend
  • Arbeiter-Jugend - 17.1925 (17)
  • Heft 1 (1)
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7 (7)
  • Auf dem Weg zum Menschen
  • Arbeiter-Jugend
  • Der Kampf um den Achtstundentag
  • Romain Rolland, ein europäischer Dichter
  • Die Schwäbische Alb
  • "Das Spiel mit der Puppe"
  • Land und Leute an der Saar
  • Das Pfingstfest der holländischen Arbeiterjugend
  • Skandinavischer Jugendtag in Norwegen
  • Dummes Zeug
  • Geistige Schulung der Mädchen
  • Wenn ihr wüßtet...
  • Unter uns
  • Bücher für die Jugend
  • Fremdwörter
  • Heft 8 (8)
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)

Full text

194 Arbeiter-Jugend 
geöffnet. Für Jede Veranſtaltung iſt eine Eintrittskarte zum Preiſe von 23 Pf. zu löſen, 
für das Kirchenkonzert von 40 Pf. Vorverkauf [chon jekt durch den Hauptvorſtand. 
Die SozialiſtiſMen Siudenten veranſtalien na<hmitiags 4 Uhr einen beſonderen Vortrog 
über das Thema: „Der Sozialismus und die geiſtigen Arbeiter". Das Lokal wird nod) 
bekanntgegeben, 
Alls Abendveranſtaltungen ſind ſpäteſlens um 9 Uhr beendet. Ab 9 Uhr ſammeln ſich 
alſe Jugendabteilungen an folgenden drei Pläßzen: 14. Allee in Altona, 2. Chriſtuskirche. in 
Cimsbüttel, 3. Große Allee in Hamburg (Nähe Gewerkſchaftshaus) und ſtellen ſich auf zu 
den großen Fac>elzügen nad) dem Heiligengeiſtfeld. 
AufdemHeiligengeiſtfeldiſtum0Uhrabendsdex Vorbeimarſch 
der Jugendandenalten Veteranen dex ſozialiſtiſchen Bewegung. =- 
Danach Abrücken in die Quartiere. 
Die ſreie Zeit ſteht den Jugendkagteilnehmern zur Verſügung ſür Stadtbeſichtigungen, 
Beſichtigungen der Sehenswürdigkeiten, Alſter-Rundſährten, Hafenrundfahrten, EClbfahrten 
nad) Blankeneſe und Beſichtigung unſerer Berkaufsausſtellungen im Gewerkſchaftshaus, 
Im Muſikſaal des Gewerkſchaftshauſes finden um 4, 6 und 8 Uhr Lichtbild- und Film- 
vorſührungen über Hamburg ſtatt. 
Wer beſonderes Intereſſe an den hamburgiſchen Jugendwohlſahrtseinrichtungen hat, 
kann ſich ſchon am Freitag, den 7. Auguſt, an einer Führung dur) dieſe Cinrichtungen, 
geſeitet vom Direktor Hellmann vom Hamburger Jugendamt, beteiligen. Anmeldungen ſür 
dieſe Führung ſind an den Hauptvorſtand zu richten. 
Sonnfag, den 9. Auguſt 1925. 
1. Von 9--11 Uhr vormittags: Spielen und Tanzen auf acht verſchiedenen Pläßen in 
Der Gtadt. Werben für die Sozialiſtiſche Arbeiterjugend und die Kinderfreunde. 
2. Jugendſchußzkundgebung im großen Saal des Gewerkſchaftshauſes. 
Beginn 9 Uhr vormittags. Vortrag über: „Sozialismus und Jugendſchußz“. Formu- 
lierung ciner Entſchließung und Stellungnahme der Arbeiterorganiſationen (Sozialdemo- 
fratiſche Partei und Allgemeiner Deutſcher Gewerkſchaftsbund) dazu. An der Veranſtaltung 
neßmen wiederum nur Delegierte der Ortsgruppen teil, außerdem dic Vertreter der ſrei« 
gewerkſchaftlichen Jugend, die Mitglieder unſeres Reichsausſchuſſes und des Hauptvorſtandes, 
Die Delegiertonkarten werden dur) die Bezirksleitungen verteilt. 
3. Kundgebungder Jungſozialiſten. 
Beginn 11 Uhr vormittags im großen Saal des Curio-Hauſes, Rothenbaum<auſſee. 
Vortrag über: „Die ſtaatliche und revolutionäre Auſgabe der Jugend". 
4. Allgemeines Jugendfeſt im Hamburger Stadtpark, 
Alle Jugendtagteilnehmer ſammeln ſic) nachmittags 2% Uhr an ſolgenden Pläßen in 
der Stadt: 1. Große Alles (Nähe Gewerkſchaftshaus), 2. Sternſchanze. Um 3 Uhr: Abmarſch 
der Demonſtrationszüge nad) dem Stadtpark. Im Stadtpark lufmarſc< vor vier Tribünen, 
von denen Redner von der Iugendſchußzkundgebung am Vormittag berichten. Nad) dem 
Bericht Beſchlußfaſſung über die am Morgen ſormulierte Entſchließung. -= Danach Spielen 
und Tanzen auf allen Plätzen des Parks. Eportliche Wettkämpfe, Aufführungen auf der 
Freilichtbühne, Plattdeutſche Vorleſungen. 
5 Internationale Kundgebung. 
Um 6 Uhr Zuſammentreſſen an den vier Tribünen. Anſprachen der ausländiſchen 
Delegierten und Gäſte. . - 
6. Allgemeine CGhlußfſeier. 
- Bei Dunkelwerden Verjammlung aller Feſtleilnehmer im großen Gtadion am Waſſer» 
jurm. Aufführung des neuen Sprechchorwerks „Jugendtag“ von Bruno Schönlankt. Dana 
Abrüden in die Quartiere. 
Nionkag, den 109. Auguſt 1925. 
i. Dampferfahrt nach Cuxhaven (Elbmündung). Abſahrt morgens 7 Uhr von den 
Landungsbrüken. Fahrpreis hin und zurü& für Jugendtagteilnehmer 2,50 Mk, 
2. Dampferfahrt nad) Helgoland-Nordſee. Abfahrt morgens 7 Uhr von den Landungs- 
hrüden. Fahrpreis hin und zurü>k (einſchließlid Seekrankheit) für Jugendtagteilnehmer 
10 Mark, .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Arbeiter-Jugend - 17.1925. 1925.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.