ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Quartalheft der Katholischen Schulzeitung - 2.1879 (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Quartalheft der Katholischen Schulzeitung - 2.1879 (2)

Periodical

Persistent identifier:
1002764262
Title:
Quartalheft der Katholischen Schulzeitung
Document type:
Periodical
Publisher:
Auer
Publication year:
1878
Place of publication:
Donauwörth
Language:
German
Collection:
Religionspädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2555177-2
Access restriction:
OPENACCESS

Periodical volume

Persistent identifier:
1002764262_02
Title:
Quartalheft der Katholischen Schulzeitung - 2.1879
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1879
Collection:
Religionspädagogische Zeitschriften
Access restriction:
OPENACCESS

Periodical issue

Title:
[Heft 4]
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Religionspädagogische Zeitschriften
Access restriction:
OPENACCESS

Miscella

Title:
Chronik der staatlichen Schulverordnungen
Document type:
Periodical
Structure type:
Miscella
Collection:
Religionspädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
1002764262-02-1373814951397-20
Access restriction:
OPENACCESS

Contents

Table of contents

  • Quartalheft der Katholischen Schulzeitung
  • Quartalheft der Katholischen Schulzeitung - 2.1879 (2)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • [Heft 1] (1)
  • [Heft 2] (2)
  • [Heft 3] (3)
  • [Heft 4] (4)
  • Die Freimaurerei und die christliche Schule
  • Das Gemüth
  • Der Unterricht in der Geographie und Kartographie in seiner geschichtlichen Entwickelung
  • Das Dittes'sche "Pädagogikum"
  • Chronik der staatlichen Schulverordnungen
  • Korrigenda

Full text

248 
sowie in der englischen Sprache, oder eine besondere Prüfung in denjenigen Fächern zu 
beantragen, in welchen er eine Steigerung des bei der eisten Prüfung erhaltenen Zeug¬ 
nisses zu erlangen wünscht. § 6. Die Prüfung, welche höchstens 3 Tage dauert, zer¬ 
fällt in eine theoretische und eine praktische; erstere wieder in eine mündliche 
und eine schriftliche. § 7. Die schriftliche Prüfung, für welche das Seminarlehrer¬ 
kollegium eine Anzahl Aufgaben vorschlägt, aus denen die Prüfungskommission drei für 
einen pädagogischen und einen religiösen Aufsatz, sowie für die schulmäßige Bearbeitung 
irgend eines andern Lehrgegenstandes aussucht, findet unter Klausur statt. Bei unge¬ 
nügenden Arbeiten erfolgt Ausschluß von der mündlichen Prüfung. § 8 und 9. Die 
mündliche Prüfung verbreitet sich über die Geschichte des Unterrichts, die Unterrichtslehre, 
die Schulpraxis und die Methodik der einzelnen Unterrichtszweige. Hiebei ist der Se- 
minarlehrplan zu Grunde zu legen. § 10. Die praktische Prüfung besteht in einer 
Lehrprobe aus der Religion und aus einem anderen Unterrichtsgegenstaude. §11. Die 
Qualifikation der Prüflinge richtet sich nach den Bestimmungen vom 30. Juli 1863; 
können die Leistungen im allgemeinen, oder in den Hauptfächern: Religion, Sprache und 
Rechnen nicht wenigstens mit „ziemlich gut" qualisizirt werden, so ist das Zeugniß zu 
versagen. § 12. Die Bestehenden erhalten das Zeugniß der Befähigung zur unwider¬ 
ruflichen Anstellung. § 13. Ueber die besonderen Prüfungen (siehe § 5) werden nur 
dann Zeugnisse ausgestellt, wenn dieselben wenigstens „gut" ausgefallen sind. — 
Kksaß-Lothringerr. 
19. Mai 1879. Lehrerbildungsanstalten. — Dienstzeit. Es wird durch 
Reichsgesetz bestimmt, daß vom 1. April 1879 an das gesamte Vermögen der Lehrer¬ 
bildungsanstalten von den Bezirken auf den Landesfiskus übergeht und daß erstere de߬ 
halb auch von allen Verpflichtungen entbunden sind. Wird das unbewegliche Ver¬ 
mögen in der Folge seiner gegenwärtigen Bestimmung entzogen, so fällt es an den 
betr. Bezirk zurück; eben so das bewegliche Vermögen, wenn die betr. Anstalt 
völlig aufgehoben wird. Die Dienstzeit der Lehrer und Lehrerinen an den Volks¬ 
schulen ist beziehentlich der Anwendung des Besoldungsgesetzes von dem Zeitpunkte an 
zu rechnen, an welchem nach Ablegung der Prüfung für provisorische oder definitive An¬ 
stellung die Verwendung im öffentlichen Schuldienste begonnen hat. „Jedoch bleibt die 
Dienstzeit, welche vor den Beginn des 22. Lebensjahres fällt, außer Berechnung." Den 
Bezirkspräsidenten wird anheim gestellt, in Beziehung auf die letztere Bestimmung Aus¬ 
nahmen zu gestatten. 
In den Artikel „Der Unterricht in der Geographie" rc. haben sich durch Versehen der Setzer 
nachstehende Druckfehler eingeschlicheu: 
S- 216, Zeile 9 v. u., lies „Humboldt" st. „Humbold". 
S. 217, letzte Textzeile, lies „Mercator" st. „Merkator." 
S. 221, Zeile 20 v. o., lies „Geschichtliche Aufzeichnung" st. „gesch. Aufzeichnungen". 
S. 228, Zeile 9 v. o-, ist nach „festgehalten" „mit" einzuschalten. 
S. 228, Zeile 21 v. o-, lies „entwerfen" st. „entworfen". 
S. 232, Zeile 14 v. o-, lies „die Menschen" st- „den Menschen". 
S. 232, Zeile 17 v. o-, lies „bedingen" st. „bedinge". 
Verantwortlicher Redacteur: 2. M. Herberich in Donauwörth,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Miscella

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Miscella

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Quartalheft Der Katholischen Schulzeitung - 2.1879. 1879.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.