ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Elementarisierung im Schulbuch

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Elementarisierung im Schulbuch

Monograph

Persistent identifier:
1774588439
URN:
urn:nbn:de:0111-bbf-spo-23256270
Title:
Elementarisierung im Schulbuch
Shelfmark:
2008.105
Author:
Matthes, Eva
Heinze, Carsten
Place of publication:
Bad Heilbrunn
Publisher:
Klinkhardt
Document type:
Monograph
Collection:
Drucke - 21. Jahrhundert
Publication year:
2007
Scope:
407 S.
24 cm
Copyright:
BBF, Bibliothek fuer Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, Leibniz-Institut fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation
Language:
German
English
Subtitle:
[10. Jahrestagung der "Internationalen Gesellschaft für Historische und Systematische Schulbuchforschung"]

Buchdeckel

Document type:
Monograph
Structure type:
Buchdeckel

Contents

Table of contents

  • Elementarisierung im Schulbuch
  • Board
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Introduction
  • I Elementarisierung im Schulbuch - theoretische Grundlagen
  • II Historische Fallstudien
  • III Fachdidaktische Perspektiven: Geschichte, Archäologie, Geographie, Deutsch, Religion
  • IV Elementarisierung und die Verständlichkeit von Texten
  • V Elementarisierung und digitale Lehrmittel
  • VI Aus der Schulbucharbeit
  • Die Autorinnen und Autoren
  • Endpaper
  • Board
  • CalibrationTarget

Full text

Die Auswahl und Aufbereitung von Unterrichtsinhalten ist ein Schwerpunkt der didaktischen Reflexion in Wissenschaft und Praxis und hat die Pädagogen im- mer wieder intensiv beschäftigt. Im Kontext der Pädagogisierung der Lehrmittel wurde die zielgruppenspezifische Vereinfachung des dargebotenen Unterrichts- stoffs zu einem konstitutiven Merkmal des Schulbuchs. In diesem Band werden die Möglichkeiten und Grenzen der Elementarisierung im Schulbuch aus bildungshistorischer, fachdidaktischer und fachwissenschaft- licher Perspektive vor dem Hintergrund folgender Fragestellungen diskutiert: Wie wird das jeweilige Schulbuchwissen generiert? Welche Prinzipien und Verfahren der didaktischen Reduktion werden in quantitativer und qualitativer Hinsicht verwendet? Welchen Einfluss haben der wissenschaftliche und der gesellschaftliche Diskurs auf Ansätze der Elementarisierung? Wird die eigene Vorgehensweise reflektiert? Ist die Elementarisierung dem Unterrichtsstoff so- wie der jeweiligen Zielgruppe angemessen? Gibt es Grenzen der Elementari- sierung? Lassen sich Qualitätskriterien für gelungene didaktische Reduktionen entwickeln? Prof.Dr. Eva Matthes, geboren 1962, ist Lehr- stuhlinhaberin für Pädagogik an der Universi- | tät Augsburg. Dr. Carsten Heinze, geboren 1969, ist Akade- mischer Rat am Lehrstuhl für Pädagogik der Universität Augsburg. KLINKHARDT 978-3-7815-1553-6 forschung | Il

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Buchdeckel

RIS

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Buchdeckel

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

matthes, eva, and carsten heinze. Elementarisierung Im Schulbuch. Klinkhardt, 2007.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.