ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sozialistische Landeskultur

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Sozialistische Landeskultur

Monograph

Persistent identifier:
179645950X
Title:
Sozialistische Landeskultur
Shelfmark:
77.3177
Urheberkörperschaft:
Deutschland Ministerium für Volksbildung
Document type:
Monograph
Publisher:
Volk und Wissen
Publication year:
1977
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Scope:
16 S.
Collection:
Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht
Access restriction:
Open Access

Chapter

Title:
Inhalt der Arbeitsgemeinschaftstätigkeit
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Sozialistische Landeskultur
  • Title page
  • Das vorliegende Rahmenprogramm ...
  • Vorbemerkungen
  • Übersicht
  • Inhalt der Arbeitsgemeinschaftstätigkeit
  • Hinweise
  • Für die Arbeitsgemeinschaftstätigkeit können folgende gesetzliche Bestimmungen genutzt werden:
  • CalibrationTarget

Full text

Inhalt der Arbeitsgemeinschaftstätigkeit 
1. Die aktive Mitwirkung bei der planmäßigen Gestaltung der sozialisti- 
Schen Landeskultur - wichtige Aufgabe für den Bürger 
Die Schüler Sollen in einige Grundlagen der Ssozialistischen Landeskultur 
eingeführt werden. Sie erfahren die Notwendigkeit des Schutzes und der 
Pflege der Landschaft Sowie der Sauberhaltung der natürlichen Umwelt 
und werden mit den Zielen und Aufgaben der Sozialistischen Landeskultur 
in der DDR und im Rahmen des Rates für gegengeitige Wirtschaftshilfe 
bekannt gemacht. 
Dies Soll dazu beitragen, die Schüler zur Liebe zu ihrer Sozialistischen 
Heimat zu erziehen und ihnen bewußtzumachen, daß im Sozialismus alles 
für ein Schönes und besgeres Leben getan wird. 
Die Schüler erhalten einen Überblick über die im jeweiligen Territorium 
zu lögenden Hauptaufgaben auf dem Gebiet der Landeskultur. Daraus 
werden Aufgaben abgeleitet, die von den Schülern in dieser Arbeits- 
gemeinschaft zu verwirklichen Sind. 
Die Schüler Sind zu befähigen, die ihnen übertragenen Arbeitsaufgaben 
weitgehend Selbständig zu planen und vorzubereiten. Durch geeignete 
Zielstellung und Motivierung Sgind ihre Bereitschaft zur Arbeit und ihr 
Veräntwortungsgefühl zu entwickeln. 
Für die Erarbeitung werden folgende Schwerpunkte empfohlen: 
- Notwendigkeit einer planmäßigen .Gestaltung der Landeskultur; die 
Natur als lebensnotwendige Existenzbedingung für den Mengchen; 
Veränderung, Gestaltung und Erhaltung der Natur in Abhängigkeit 
von den gesgellschaftlichen Verhältnissen 
- Ziele und Aufgaben Sozialistischer Landeskultur: Komplexe Maßnah- 
men zur Erschließung, Pflege und zum Schutz der heimatlichen Natur 
und ihrer landschaftlichen Schönheiten für Erholung und Freizeit- 
gestaltung; Sinnvolle und rationelle Nutzung auf wissenschaftlicher 
Grundlage unter Berücksichtigung der ökonomischen Bedingungen 
Sowie Erhaltung und Pflege der natürlichen Umwelt zur Sicherung 
einer hohen Effektivität der Volkswirtschaft und zur Verbesserung der 
Arbeits- und Lebensbedingungen 
-=- Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sozialistischen Landeskultur im 
Rahmen des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe: Gemeinsame Ziele, 
Koordinierung der Maßnahmen zur rationellen Nutzung und des kom- 
plexen Schutzes der Natur 
- Das Landeskulturgesetz der DDR - gesetzliche Grundlage zur Erhal- 
tung, Verbesserung und effektiven Nutzung der natürlichen Lebens- 
und Produktionsgrundlagen der Sozialistischen Gesgellschaft; Haupt- 
aufgaben: Gestaltung und Pflege der Landschaft Sowie Schutz der 
heimatlichen Natur; Nutzung und Schutz der Gewässer; Reinhaltung 
I 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Deutsche Schule - 37.1933. 1933.
Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Lehrerverzeichnis der Stadtgemeinde Berlin
5 / 6
Lehrer-Verzeichnis Berlin
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.