ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1860 (2)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1860 (2)

Periodical

Persistent identifier:
985843438
Title:
Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen
Document type:
Periodical
Publisher:
Weidmann
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2389576-7
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
985843438_0002
Title:
Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1860
Shelfmark:
02 A 1811
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1860
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 4
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Schul- und Religions-Unterricht der Dissidenten
Subtitle:
[IV. Elementarschulwesen]
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0838505
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen
  • Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1860 (2)
  • Heft 1 (1)
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)
  • Verhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften im Monat Februar 1860
  • Gründung eines Museums für mittelalterliche Kunstwerke zu Cöln
  • Zusammenstellung der im Winter -Semester 1859/60 auf den inländischen Universitäten immatriculirten inländischen Studirenden der evangelischen Theologie
  • Übersicht über die Zahl der auf den Preußischen Universitäten und der Akademie zu Münster Studirenden aus dem Auslande, während des Sommer-Semesters 1859
  • Schutz von Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung
  • Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung des Statuts einer unter der Benennung "Zoologischer Garten in Cöln" mit dem Domizil zu Cöln errichteten Aktien-Gesellschaft zur Gründung eines zoologischen Gartens bei der Stadt Cöln
  • Periodisch zu erstattende Verwaltungs-Berichte über höhere Unterrichts-Anstalten
  • Schulordnung für ein Gymnasium
  • Anerkennung höherer Unterrichts-Anstalten als Realschulen erster Ordnung und als höhere Bürgerschulen
  • Benennung der katholischen Gymnasien zu Cöln
  • Errichtung eines Gymnasiums zu Marienburg
  • Präparandenbildung im Regierungs-Bezirk Breslau
  • Ausführung des Regulativs vom 2. October 1854, die Präparandenbildung betreffend: [III. Seminarien, Bildung der Lehrer und deren persönliche Verhältnisse]
  • Wirksamkeit der Lehrer-Conferenzen im Regierungs-Bezirk Liegnitz pro 1859: [III. Seminarien, Bildung der Lehrer und deren persönliche Verhältnisse]
  • Verleihung des Titels als Rector an Elementar-Schulen
  • Verbesserung der Lehrergehälter im Regierungs-Bezirke Oppeln: [III. Seminarien, Bildung der Lehrer und deren persönliche Verhältnisse]
  • Patronatsverhältnisse bei Elementarschulen
  • Bezeichnung der nach dem Allgemeinen Land-Recht zur Unterhaltung der IV. Elementarschulwesen Verpflichteten
  • Beiträge der Hausväter in den verschiedenen zu einer Schulfocietät gehörenden Ortschaften zu Schul-Erweiterungs-Bauten
  • Aufbringung der Kosten für die auf Rechnung ausgeführten Spanndienste bei Schulbauten. Competenz der Verwaltungsbehörde zur Repartition
  • Heizung der Schullocale
  • Ausführung der Grundzüge vom 3. October 1854
  • Aufhebung des Verbots der sogenannten Fröbelschen Kindergärten
  • Dispensation vom gesetzlichen Confirmationsalter
  • Confessionelle Erziehung der Kinder aus gemischten Ehen. Verfahren wegen des regelmäßigen Schulbesuchs der unter vormundschaft stehenden Kinder
  • Errichtung öffentlicher jüdischer Schulen
  • Verleihung von Corporationsrechten an religiöse Vereine
  • Schul- und Religions-Unterricht der Dissidenten
  • Personal-Veränderungen, Titel- und Ordens-Verleihungen
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7 (7)
  • Heft 8 (8)
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)

Full text

248 
 
104) Schul- und Religions-Unterricht der Diſſidenten. 
Durc< unſeren Erſaß vom 12. Mai v. I.*) ſind die Königlichen 
Conſiſtorien unter Mittheilung eines Schreibens des Herrn Miniſters 
der geiſtlichen 2c. Angelegenheiten vom 19. April deſſ. I. aufgefordert 
worden, die Frage, in wie weit die ihrer Fürſorge anvertrauten In- 
tereſſen der evangeliſchen Landeskir<e durc< die gegenwärtige Auf- 
faſſung der Staats-Regierung über die Behandlung des Diſſidenten- 
weſens berührt werden, zum Gegenſtande einer beſonderen Erwägung 
zu machen, und darüber gutachtlich zu berichten. 
In der ergangenen Aufforderung war zunächſt hervorgehoben, 
daß das Maaß der den verſchiedenen diſſidentiſchen Gemeinſchaften 
und ihren Gliedern von Seiten der Staats-Regierung als verfaſſungs- 
mäßig zuerkannten Berechtigungen den empfangenen Mittheilungen 
zufolge im Weſentlichen bereits als ein durch Ällerhö<ſte Anerken- 
nung feſtgeſtelltes anzuſehen ſei, und daß daher ein Zurückgehen auf 
die dabei in Betracht kommenden rechtlichen und politiſchen Fragen 
dem Berufe der landeskir<lic<hen Behörden gegenwärtig fern zu bleiben 
habe. Sodann aber war die Aufgabe der begutachtenden Behörden 
näher dahin bezeichnet worden, daß dieſelben einestheils unter Be- 
rücſichtigung der bereits beſtehenden kirchlichen Anordnungen die 
Beziehungen näher in das Auge zu faſſen haben, welche zwiſchen 
den Mitgliedern jener diſſidentiſchen Gemeinſchaften und den Or- 
ganen und Dienern, den Ordnungen und Inſtitutionen der Landes- 
tirche ſtattfinden können, anderntheils insbeſondere die Conſequenzen 
ſich zu vergegenwärtigen, welche die den Kindern diſſidentiſcher Eltern 
beziehungsweiſe nachgelaſſene Exemtion von dem Religionsunterrichte 
in den <riſtlihen Schulen für dieſe und die in ihnen zu unterrich- 
- tende und zu erziehende Jugend in religiöſer und kirchlicher Hinſicht 
haben können. 
Die Berichte ſind eingegangen und ergeben Folgendes. 
Die Berichterſtatter machen zunächſt darauf aufmerkſam, daß es 
neuerdings Üblich geworden, unter der Bezeichnung „Diſſidenten“ 
zwei ganz verſchiedene Klaſſen von Vereinigungen zuſammen zu faſſen, 
welche nur formell das Gemeinſame haben, daßſiein religiöſer Hinſicht 
fich als Abſonderungen von den öffentlich anerkannten Kirchen darſtellen, 
in dem Weſen und in der Sache aber völlig auseinander gehen. 
Die erſte dieſer beiden Klaſſen umfaßt diejenigen Religions- 
gemeinſchaften, welche, wenngleiß in wichtigen und weſentlichen 
Stücken von der Lehre, dem Cultus und der Verfaſſung der öffent- 
li< anerkannten <riſtlichen Kirchen abweichend, doch nicht allein den 
Namen einer <riſftlichen Religionsgemeinſchaft für ſich in Anſpruch 
nehmen, ſondern auc<4 in dem Glauben an die in dem apoſtoliſchen 
Bekenntniſſe bezeugten Grundthatſahen und Grundwahrheiten des 
*) Abgedruckt im Centralblatt pro 1853 Nr. 82 Seite 262,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Zentralblatt Für Die Gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1860. 1860.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.