217
I
Vollſtändiger Aufgabenſc<aß für Sprachſchüler
- in Volksſ<ulen. Oder: Aufgaben für alle Zweige
des Unterrichts in der Mutterſpra<e. Für Schüler
von 7-15 Jahren. Von K&. F. W. Wander,
Berlin, Verlag von Carl Heymann, 1841,
Unter dieſem Haupttitel erſcheint ein Werk, das aus acht
Heften beſteht. Wir haben die drei erſten vor uns liegen.
1. Heft, Aufgaben aus der Sprachlehre: Vorübunz-
gen, Kenntniß der Wortarten, Wortbiegung, vermiſchte
Aufgaben. =-- 287 Aufgaben, VI1. und 92 Seiten. Für
Schüler von 7--12 Jahren. Preis: 6 Sgr., 18kr, C,M,,
21 kr. rhn,; 25 Ex, 4 Rthlr., 6 fl. C. M. 7 fl. rhn,
2. Heft. Aufgaben aus der Saßlehre: Der nate ein-
fache Salz und der ausgebildete einfache Satz. 226 Aufg.
und 92 Seiten. Für Schüler von 7-12 Jahren. Preis
wie oben,
3. Heft. Aufgaben aus der Saßlehre, Der zuſams-
mengezogene und zuſammengeſeßte Saß. 143 Aufgaben,
114 S, Für Schüler von 11---15 Jahren.
Von den folgenden Heften beſchäftigen ſich das 4. Heft
mit der Orthographie und das 5. und 6. mit der Styllehrez
das 7. enthält Aufgaben zur Uebung im Entwerfen von Saß-
bildern, höhern Saß und in der Periodenlehre, das 8, Auf-
gaben aus Proſodie, oder Abc der Verslehre,
- Bei der unüberſehbaren Maſſe der Lehr- und Lernmittel,
zumal aus dem Gebiete der Sprache können wir das Erſchei-
nen des „Aufgabenſc<haßes für Sprachſchüler dennoch als ſehr
wünſchenswerth bezeichnen, und wir erklären, daß dieſe treſf-
liche Arbeit uns im vollſten Maße befriedigte. Der Reichthum
der Uebungen, die Mannichfaltigkeit der Aufgaben und der ge-
regelte Stufengang erheben die vorliegende Schrift zu den ge-
lungenſten Produkten, wie wir ſie z. B. nur von Scholz, Wag-
ner, Dieſterweg, Langenberg, Wurſt, Offinger u. e. A. haben,
Es wird auch Niemand des Verfaſſers rege Thätigkeit, ſeine
Umſicht und Gewandtheit im Sprachfahe, dann die gehörige
Ausſcheidung und Benüßung des vorhandenen Materials in
Abrede ſtellen, aud) wird es Niemanden reuen, das Werk ſich
angekauft zu haben.
Um den Leſer über die Anlage des Aufgabenſchatzes zu ver-
ſtändigen, ſtehen hier einige Proben:
1. H. 79 Aufg. Beantworte folgende Fragen mit abge-
leiteten Dingw.!