229
Nro. Vortra g: Betrag.
I. Augsgaben. fl. kr.
1 |An angelegten Kapitalien auf liegende Güter . . | 183035| --
2 |An ſtatutenmäßiger Unterſtüßung für Wittwen . 3575| 25
3 [An ſtatutenmäßiger Unterſtüzung für Waiſen . , 733| 273,
4 |*Auf Regie und Verwaltung . 85| 48
5 (Auf Drudkoſten für den Wittwen - u. Waiſenfreund 38| ---
6 |An beſondern Ausgaben :
2) für Dekoration des großen Sea zur Ge?
neralverfammlung, Kirchenmuſit u. ſ. Ww. 14; 39
b) für den Dru> der Statuten . . 9| 30
c) in der Prozeßſache gegen die Kreuzbauer. . 1 5
Laut Scheine u. Hauptkaſſabuchs : Totalbetrag: | 17492) 453/,
I Bilance.
Summa der Jahres-Ginnahme pro 18/4 . | 19914); 49,
Summa der Jahres-Ausgaben . 17492| 45%
Aktiv- „Ginnahmoreſi 2422| 3%
IV. Gianzer Bermögensgſtand am Tage
ves Rechnungsabſchluſſes :
2) in Obligationen . . . . , . | 79150) -
b) in baarem Gelde . . . . . . 272| 45%
| Summa: | 79422| 453,
* Seit 18 Jahren hat der Verwaltungs - Ausſchuß für das gewöhnliche
Schreibmaterial, Kerzen, Heizung u. |f. a. aus Liebe für dieſes In-
ſtitut nichts verrechnet, was er nach S8. 41 der Statuten hätte thun
ürfen.
Dadurch erhielt dieſes Inſtitut einen Vortheil yon 828 fl.
V. Statiſtiſche Nachrichten.
1. Am Scluſſe des Etatsjahrs 182% 5 war der Stand der
ſämmtlichen Vereinsmitglieder . . . . - 331
2. Neu eingetretene Mitglieder am Ende 18, , . . 24
3. An Proviſoren, welche in eine beſtimmte Klaſſe traten . 4
4. Geſtorben find iin Rechnungsjahre 18%, . , , . 9
5. Von der 2ten in die Zte Klaſſe irat zurück . , . i
6. Wirfliche Mitglieder am Ende des Etatsjahrs 18%: :
der I. oder höhern Klaſſe . . . . 218
der IT, oder mittlern Klaſſe + . . . . 7
der TIL. oder mindern Klaſſe . . . + . .- 45
Proviſoren und Gehülfen ohne Klaſſe . . , , . 13
Zahl 346
VI. Abgleidh4hung.
Am Ende des Rehnungsjahrs 182% 0 . . . . . 331
Zuwachs an Vereinsmitgliedern im R.-I, 182% - - . 24
Gibt 355