Full text: Quartalschrift für praktisches Schulwesen - 6.1842 (6)

233 
Eramen gezeigt , vaß ſie Elementarunterricht beſiten, finden in ven höhe- 
ren Schulen ausgebreiteteren Unterricht in der franzöſiſhen Sprache , Ge- 
ſchichte, Geographie , Arithmetik, werden in der Buchhaltung, in allen 
Anwendungen der Zeichenkunſt geübt und erhalten ziemli() umfaſſende 
Kenntniſſe in Geometrie , Naturgeſchichte, Phyſik und Experimental<hemie, 
Zu allen dieſen Gegenſtänden, welche im Allgemeinen in drei Curſus ge- 
theilt werden, von denen jeder die Zeit von einem Jahre umfaßt , kommt 
no< das Studium einiger lebenden Sprachen. Wie in allen anderen Schu- 
len, iſt auch hier Neligion und Moral die Baſis des Unterrichtes. 
Unter dieſen Schulen zählt man 194, in denen der Unterricht voll- 
fFändig iſt, d. h. den Schülern ein Syſtem von Kenntniſſen bietet, von 
welchen einige den Anforderungen der örtlichen Induſtrie beſonders ange- 
paßt find. Mehrere dieſer Anſtalten haben in dieſer Beziehung eine Stufe 
von bemerkenswerther Wichtigkeit und Nüßklichkeit erreicht. 
5. 
Anzahl der Schulen und der ſie beſuchenden Schüler, mit Rüdſicht 
auf die Culte. 
Nachdem die Menge der Schulen und Schüler angegeben worden, iſt 
es nicht ohne Intereſſe, zu unterſuchen, wie dieſe Schulen und Schüler 
unter den verſchiedenen Culten vertheilt ſind. Zuerſt muß ic<H die von 
einem meiner Vorgänger im Jahre 1837 gegebene Erklärung über die 
gänzliche Vollziehung des Artifels 2 des Geſetzes von 28. Juni 1833 wie- 
derholen, welcher lautet, „der Wunſch der Familienväter ſoll in Betrefſ 
der Theilnahme ihrer Kinder am Religiongunterrichte befragt und beachtet 
werden." Dieſe Verfügung hat zu feiner ernſten Schwierigkeit Anlaß ge- 
geben. Die gemiſchten Schulen, d. h. die, in wel<hen Schüler verſchiede- 
ner Culte zugelaſſen werden, haben ſich im Allgemeinen erhalten. Da je- 
doch die Trennung aus wichtigen Gründen gefordert worden iſt und bei den 
Mitteln, fie zu realiſiren, hat die Bildung einer beſonderen Schuie für 
die Minderzahl der Gemeindeglieder, welche einem der vom Geſetze aner- 
fannten Culte angehört, kein Hinderniß geſunden. 
Im Jahre 1837 zählie man 26,370 Schulen für die Katholiken, 3563 
für die Proteſtanten, 28 für Iſraeliten und 2332 gemiſc<te Schulen. 
Im Jahre 1840 zählte man 28,018 katholiſche, 677 proteſtantiſche, 31 
iſraelitiſche und 2059 gemiſchte Schulen. 
6. 
Anzahl der öffentlichen undz Privatelementarſchulen für Knaben und 
für Mädchen. 
Die Zahl der unter öffentlichenLehrern ſtehenden Sculen, welche 
1837 betrug , +» 29,313 
belauft ſich jebt auf , , , . . 30,785 
ein Mehr von - 1472 
Unter dieſen Schulen ſind die einen nur für Knaben beſtimmt . . 12,486 
Die anderen ſind für beide Geſchlechter gemeinſchaftlih . .- 18,299 
Geſammtbetrag . 30,785
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.