Full text: Quartalschrift für praktisches Schulwesen - 6.1842 (6)

256 
Für Mädc<en beſtehen 13 Erziehungs- und Unterrichtsanſtaiten. In 
4 ſolchen Anſtalten werden bloß die deutſchen Schulgegenſiände, in den übri- 
gen aber außer denſelben auch die italieniſche und franzöſiſ<e Sprache ge- 
lehrt. 7 dieſer Anſtalten befinden ſich in den Vorſtädten, 5 in der Stadt. 
Die Hausfrauen-Bildungsanſtalt iſt in Währing. 
Ordentliche Mädchenſ<ulen, in deuen die vorgeſchriebenen Lehr- 
gegenſtände gelehrt werden, zählt Wien zehn. 
Darunter ſind 4, in denen auch die franzöſiſche Sprache gelehrt werden 
darf, Die Bewilligung zu ſollen Mädchenſchulen ertheilt die Regierung. 
Nur Eine derſelben beſteht in der Stadk. 
Weibliche Arbeits- und Sprachſchulen hat Wien 11, darunier 
6 in der inneren Stadt. Sie werden ebenfalls von der Regierung vewilliget. 
Mädchenſchulen bloß für weibliche Handarbeiten zählt 
Wien in der Stadt 8, in den Vorſtädten 40, zuſammen alſo 48. Darunter 
ſind 7 Schulen , in venen bloß geſtri>t , und 6, in denen bloß genäht wird. 
Sprachſchulen. 
Schulen für fremde Sprachen zählt Wien vier und zwanzig. u 
einer Schule wird die franzöſiſche, die italieniſche und die engliſche 3 in einer 
die franzöſiſche und italieniſche; in einer nebſt der franzöſiſchen und italieni- 
ſchen auc die deutſche; in einer die franzöſiſche Sprache und Literatur und 
der Styl, ſo wie auch die italieniſche und deutſche Sprache ; in 15 bloß die 
franzöſiſche; in dreien bloß die italieniſche, und nebſtbei in einer auch der 
Geſchäftsſtyl und endlich in einer die ungariſche Sprache gelehrt, und zwar 
theils für Knaben und theils für Mädchen. 
Privat-Zeichnungsſchulen. 
Für Handwerker und Andere beſtehen auch beſondere Zeichnungsſchulen, 
17 an der Zahl; ſie werden vcn Profeſſioniſten , Lehrjungen und Geſelien 
befücht. Hierunter beſtehen 7 ausſchließlich nur für Tiſchlergeſellen; 14 für 
Kunſtweber, 1 für Schlotſer, 1 für Maurer, 2 für Zimmerleute, 1 für das 
Landſchaftsfach und 1 für Schnellmalerei. 
Screibſchulen, 
Für die Kalligraphie beſtehen 3 Schulenz; darunier iſt eine, in welcher 
auch die gewöhnlichen Geſchäftsſchriften gelehrt werden. Außerdem ertbeilt 
eine Schule Unterricht im Doppeltſchreiben, nnd noch eine andere im deut- 
ſchen Schnellſchreiben. 
Muſikſchulen. 
Es beſtehen 23 Muſikſchulen in Wien, Die meiſten derſelben ertheilen 
Unterri<t im Singen, und außerdem im Violin-, wenige im Fortepiano- 
ſpiele. Ueberdieß beſicht eine Anſtalt, in welcher die höhere Tonkunſt; 
eine Schule, in welcher vorzüglich den Präparanden von St. Anna von 
dem Hrn. Kapellmeiſter Drechsler der Generalbaß und das Orgelſpiel; und 
das Konſervatorium, in welchem uebſt dem Geſange auch alle Orcheſter- 
Inſtrumente zu ſpielen gelehrt wird. 
Seit vem Jahre 1833 beſteht auch eine Privat-Handlungsſc<ule, 
in welcher das Merkantile gelehrt wird. 
Privat-Unterricht in fremden Sprachen. 
Wien zählt auch 28 Individuen, welche“ in fremden Sprachen Pri- 
vat-Unterricht zu ertheilen das Befuguiß von der hohen Landesſtelle haben. 
Ein Individuum lehrt die lateiniſche, deutſche und franzöſiſche, GCines 
die franzöſiſche , italieniſche und engliſche, Cines die engliſche, ſpaniſche und 
deutſche, 2 Individuen lehren die franzöſiſche und italieniſche; 11 bloß die 
franzöſiſche ; 7 bloß die italieniſche; 3 bloß die engliſche; eines die b3h- 
miſche und eines die polniſche Sprache. 
Es iſt Niemanden geſtattet, ohne vorläufig die Bewilligung der Landes- 
jtelle erwirkt zu haben, irgend eine Lehr- oder Erziehungsanſtalt zu errichten. 
Die Geſuche um die Erlaubniß8, in den Lehr- und Erziehungsanſtalten 
auch in den Gymnaſial-Lehrgegenſtänden Unterricht ertheilen zu dürfen. find 
ver Entſcheidung der Studien-Hoffommiſſion vorzulegen. 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.