"EZ
Auffſätze und Ausarbeitungen.
1.
Stufengang für die Sprachbidung in den
fechs Jahreskurfen der deutſchen Schule,
oder Darſtellung des Spracunterrichtes, wie er von
Monat zu Monat (von Wo<He zu Woche) während
der ſe<s Schuljahre naturgemäß ertheilt werden kann,
Mit ſteter Beziehung auf Raymund Jakob Wurst's
Sprachbücher. Von Leonhard Graf,
(Fortſeßung.)
VWierte Woe,
S« 136. Begriffserllärungen der Thätigkeiten der
Kinder. (S. oben 3. 16 und 8. 61.)
-L. Wie nennt man das, wenn man Speiſe zu ſich nimmt ?
K. Das, wenn man Speiſe zu ſic) nimmt, nennt mant
eſſen,
L. Wie nennt man das, wenn man eine Flüſſigkeit dur
den Schlund in ſich zieht, z. B, Waſſer, Milch, Bier? -
(Trinken.)
Wenn man ſich auf den Füße von einem Ort zum ant-
dern bewegt, ſo heißt dieß gehen.
Quarialſchrift VX. Jahrgang. 3, Deft. 17