310
der Glorie Himmel, für Kirche hriſtliche Gemeinde, für Guade
"Beiſtand und Hülfe Gottes 1e. hinzuſeßen, im Uebrigen aber
ſich aller gertauern Erklärungen und Ausführungen enthalten
ſollte, Wäſſerig und durch fades Geſchwäßz langweilig, ver-
worren und eben dadurch verwirrend, geiſt- und herzlos, und
eben darum geiſt- und herztödtend dürfen freilich ſeine Erklä-
rungen nicht ſein, und wer keine andere zu geben weiß, mag
immerhin wie eine todte Maſchine, die er wirklich iſt, da-
ſtehen . .. Es wäre eine große Vermeſſenheit und ein unver-
antwortlicher Leichtſinn, beſonders von dem jüngern Lehrer,
wenn er ohne alle Vorbereitung in jeder Unterrichtsſtunde bei
der obern Klaſſe ſeiner Schüler nur den Katechigmus in die
Hand nehmen und ganz aus dem Stegreife über jeden trefſſen-
den Abſchnitt katehiſiren wollte. Das verworrene, fade und
geiſtloſe Geſchwäß, welches häuftg an die Stelle einer genieß-
baren Katecheſe tritt, läßt ſich daraus wohl erklären. Der
Gebrauch des Schulkatechismus und die katechetiſche Behand-
lung jedes einzelnen Abſchnittes deſſelben ſetzt alſo eine ge
naue und ſorgfältige beſondere Vorbereitung von Seite des
Lehrers voraus / in welcher und dur< welche er ſich wenig-
ſtens dieſe Fragen deutlich beantworten muß: Wovon kann
und ſoll heute nur die Rede ſein. Wo haſt du angefangen,
und wie weit darfſt du nar gehen, um nur von Einem zu
ſprechen, und die Aufmerkſamkeit deiner Schüker auf dieſes Gine
hinzurichten ? Was ſagt darüber dein Handbuch mit deutlichen
Worten, und was deutet es nur an? Was haſt du alſo zu
erflären -“- was nicht 2? Wie kannſt dut dieſes und dieſes dei-
nen Schülern am erſten deutlich machen? = wie dieſen Punkt
am ſchönſten beweiſen ? Wie läßt ſich von dem auf jenes am
ſchilichſten übergehen? Wie kannſt du dieſe oder jene Wahr-
heit deinen Schülern recht eindringlich machen ? Welche Leh-
ren und Verhaltungsregeln laſſen ſic daraus ziehen, welche
Anwendungen davon machen ? Wo wird der ſchiklichſte Ort
dafür ſein ? -- Im Anfange und wenigſtens ſo lange bis er
einmal den ganzen Katechismus Schritt für Schritt auf die
Art durchgearbeitet hat, ſollte ſich jeder Lehrer dieſe Punkte ſo-
gar aufſchreiben, um ſie in der nächſtfolgenden Unterrichts-
ſtwude beſtändig vor Augen zu haben. Die Gewohnheit unjrer
ältern, in manchen Stücken vielleicht nicht ſo gewandten, aber