Full text: Quartalschrift für praktisches Schulwesen - 6.1842 (6)

442 
5. 
AphorisSswen 
Von I. A. Geiſt. 
1. 
Es gibt der Gewohnheitsſünden mancherlei. Cin Lehrer, 
der täglich ohne Vorbereitung in ſeine Schule tritt und 
den Kindern Zeit und Gelegenheit ſtiehlt, Ctwas zu lernen, 
gehört unter die vornehmſte Art derſelben, zu den All- 
tagsdieben. 
2. 
Beſſer , der Lehrer ſey ſtreng, als die Volksſtimme nen- 
ne ihn gut. = Die Strenge entſpringt gewöhnlich aus der 
Gewiſſenhaftigkeit und Berufstreue 3 mit der Güte aber paaret 
ſich nicht ſelten =- Schlaffheit, Gleichgültigkeit und Nachläßigleit, 
3 
Man fragt, wie es denn möglich ſey, daß die trefflichſtien 
Werktagsjchüler nur mittelmäßige Sonntagsſchüler werden ! 
Jene waren nur gute Prüflinge =- keine guten Schü- 
ler ; ſie wurden nicht unterrichtet fürs Leben, ſondern waren 
nur abgerichtet für eine flüchtige und oberflächliche Prüfung. 
4. 
Wie es von der früheſten Pflege abhängt, ob das junge 
Baumpflänzchen zum ſtattlichen Baume heranwachſe, oder ob 
es zum Krüppel verknorre, ſo bedingt auch vorzugsweite der 
erſte Schulunterricht das ſichere und glückliche Fortſchreiten 
der Schüler. Wenn mithin die Unterklaſſe die wichtigſte aller 
Schülerabtheilungen iſt, warum läßt man denn gewöhnlich 
die Schüler unter den Händen unreifer Lehranfänger ver- 
fümmern!? -- 
I 
Eine ſchlechte Erziehung iſt die, welche das Kind im- 
mer auf dem Arme getragen haben will, ſie bildet. verzärtelte 
Weichlinges =- eine ſchlechtere, die vom frühen Morgen 
bis zum ſpäten Abende mit pedantiſcher Strenge in den 386g- 
ling ſchreit und ſchlägt, ſie zeuget Heuchler :und Du>mäuſer, 
Leute ohne Liebe, Leute ohne Gefühl für Menſchenpflichten und 
Menſchenrechte; =“ die ſchlechteſte -=- die VBaſenerzie- 
hung; ſie willigt mit Aſfenliebe in ale Wünſche ihres Lieb-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.