Full text: J. P. Rossel's allgemeine Monatschrift für Erziehung und Unterricht - 7.1830=14. Band (7)

 
 
beurth eilünget. . 
( 
1. Divinität vber das Princip dir einzig wahren 
Menſc<henerziehung zur veſtern Bögründunz der Er- 
ziehungs? und Unterrichtwiſſenſc<häft, von Dr. JI. B. 
" Graſer,. Königl: Bayer. Regierunge: und Kreisſchulrathe, Erötex 
Theil. Dritte ganz frey bearbeitete Auflage. Bayreuth 1830. Im 
Verlage der Grau? ichen Buchhändlung. zr; 38. 44 u. 364 Seiten. 
(Preis 2 „Thir.) - - 
Es iſt eine nür zü wahre und für den mit wärmer Liebe das. 
höchſte Intereſſe der Menſc<heit- umfaſſenden Beobadter des Lebenss 
ganges der Menge immer ſehr niederſchlagende Benterkung, daſs, tröß 
„aller, no< ſo vielfachen; noch ſo tief begründeten und hinlänglich 
bewährten Erfahrungen, troß aller noh ſo eifrigen und angeflrengt: - 
en Bemühungen geiſtz und herzvoller Arbefkter äuf dem großen 
Felde der Menſc<<henerziehung, immer noh ſo entſeblich viele Wüſten 
, eyen und Wildniſſe 5 unfru<tbare Steppen und von wucherndem 
Unkraute ſtroßende Haiden ſeinen Blien., öhhe langes Suchen z 
begegnen: Wie mänches Jahrhundert iſt nicht ſchon über der Welt 
auf- und wieder untergegängen, ſeitdem. die ih ihrer Art einzig das 
ſtehende Erlbſungslehre des großen Weiſen von Nazareth den von 
- zhrem- Väter äbgefallenen und. deſſen Hauſe entfremveten Kindern 
die Fackel angezündet hat, in deren nie erlöſchendem Lichte allein ſie 
dur alle Dunkelheiten der Erde den kürzeſten und ſicherſten Rü 
weg zum Himmel nie. verfehlen können! Wie. groß iſt nicht ſchon 
= Jekt die Kluft, die zwiſchen unſerer Zeit Undjener liegt ; ms - auch. in 
' in unſerm Vättrlande jens himmliſche Religion als ein Licht von 
oben geſandt, leuchtete und ſodann Kunſt und Wiſſenſchaft hervorrief? 
und dennoch betrachtet" das Können und Wiſſen, das Shun und Wollen 
der Maſſe! . Iſt ſie nicht von cinem Irrw: 'ge auf einen andern. M“ 
tathen, da das Sinnliche vorherrſcht; wo. das Geiſtige leben - ſolte? 
ig: Monätſchr. f; Erzieh, us Unterricht Bd. 4; 5 "3 Bs
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.