“ Bei Anton und Gelb>e in Halle iſt erſchienen :
Harniſch, W., die deutſche Bürgerſchule. +:
Eine Anweiſung, wie für den geſammten Mittelſtand zwedmä:
ßige Schulen zu begründen, in das rechte Verhältniſs zu den be-
- ſtehenden Sulanſtalten zu ſeken, und im geſegneten Fortgange
zu erhalten ſindz für ſämmtlihe Staats- und Gemeindebeamte,
ſo wie für alle denkende Gewerbsleute in den Städten und auf
dem Lande, beſonders aber für Sc<hulmänner und ihre Vorgeſekten,
8. 18 gGr. 0
Außer vielen anderen erlauben wir uns zur Empfehlung obiger
Schrift, nur die Mittheilung folgenden Höchſten Schreibens Sr. Kö-
nigl. Hoheit des Kronprinzen (nicht einer ,,Allerhöc<ſten Kabinets-
ordre, wie es fälſchlich im ersten Abdrucke dieſer Anzeige hieß:)
„34 babe Yhre Mir unterm 3ten überſandte Schrift über Scul-
weſen mit vielem Intereſſe durc<geſehen, und es gereimt Mir zum
Vergnügen , Ihnen ſagen zu können , daß Sie Mir dur< Mittrhei-
lung Ihrer ausgezeichneten Arbeit eine ſehr . werthvolle Auſmerk:
ſamkeit erwieſen haben, . Ih verbleibe Ihr wohlgeneigter
Berlin, den 18. Mai 1830. N
| . Friedrich Wilhelm,
An den Seminardireckor | | - .
Deren Harniſch in Weißenfels."
- Weihnachtsgeſchent
. In allen Buchhandlungen ſind zu haben:
Wedemanns 100 auserleſene Velkslieder
mit Begleitung des Klaviers. gr. 12, in ſchönem Umſchlag ge- -
heftet. 2/3 Rthlx, oder 1 fl-12 Äs
Hrn, Wedemanns 100 Geſänge der Unſchuld, Tugend und Freude,
die er gemüthlihen Kinderherzen gewidmet hatte> und von denen.
kürzlich das 2te und lebte Heft erſchienen iſt == hatten ganz Deutſch
land angeſprochen und von allen Seiten erfolgten an ihn Aufforde- .
rungen zu deutſchen Volksliedern. Dieſe Aufgabe hat er über alle
Erwartung derjenigen gelöſt, die ſie bis jebt kennen lernten. Gegen»
wärtiges freundliche , -wohlfeile Heft umſchließt die koſttichſten
Perlen deutſcher Dichtkunſt und Compoſi tion.