Inhalt des einunddreißigſten Jahrgangs.
LL. Abhandlungen,
Bemerkungen zum Unterricht in der analytiſchen Geometrie, Von Direk-
tor Dr. Krumme in Braunſchweig
Amerikaniſche Sommerſc<hulen. Von L. A. Stäger, Prof. der deutſchen
* auf
Sprache am Polytechniſchen Inſtitut in Brooklyn. N.-Y. 42-56
Humaniſtiſ<e8 und Realgymnaſium vor dent Forum wiſſenſchaftlicher
Pädagogik. Von Dr. IJ. Witte, Profeſſor an der Univerſität 65-91
Bonn. .
Vorſchläge zur Herſtellung eines praktiſchen Verzeichniſſes der den Jahres-
berichten der Schulen beigefügten wiſſenſchaftlichen Abhandlungen.
Von Bennhold, Profeſſor am Realgymnaſium in Deſſau . . 92--97
Eine Eingabe an den Reichskanzler behufs Förderung der Squlreform 98---105
Zur Sculreform . 106--107
Über den Wert des Cornelius Nepos als Schulſchriftſteller. Von Ober-
lehrer Pießker in Nordhauſen (vergl. S. 288) . . ,
Au3 der Feſtrede (de3 Direktor38 Dr. Eitner) zur Feier des 50jährigen
Beſtehens der Realſchule in Görlits . . „1
Der Unterricht in der lateiniſchen Sprache und die formale Bildung.
Von Direktor Dr. E. Schlee in Altona . . . „1
Ein Beitrag zur Klärung über die Methode für den Unterricht im Fran-
zöſiſchen. Von Dr. H. Freund in Krefeld (vergl. S. 657 ff.) . 160--179
Die deutſche Shulfrage und unſere Klaſſiker. Von Hermann Grimm 179-210
Naturforſchung und Schule. Pädagogiſ<e Bemerkungen eines Natur-
forſc<er8s. Von Dr. I. Roſenthal, „Prof. der Phyſiologie an
der Univerſität Erlangen . 2
Knaben-Handarbeit . .
Lehrerbildungs8anſtalt des deutſchen Vereins für Quabenhandarbeit. Pro-
gramm für das Jahr 1889 . . . . 251--255
Drucdſchriften, betreffend die Knaben- „Handarbeit . oe ee + 235.207
Woher rührt die Überfüllung der ſogenannten gelehrten Fächer, und dur
welche Mittel iſt derſelben am wirkſamſten entgegenzutreten?
Von Dr. Ger>en, Lehrer am Realgymnaſium zu Perleberg . 289--344
Urteil des Preisgericht8 über die Schriften, welche zur Beantwortung
Fem Realſ<hulmänner- »Verein geſtellten Preisfrage eingegangen "u
ind...
Dritte Hauptverſammlung des Deutſchen Einheitsſchul- „Vereins in Jena,
23. und 24. April 1889. Von 3- Hornem ann, Gymnaſial-
lehrer in Hannover . 346-364
Zum deutſchen Unterricht. Von Prof. G. Hermann in ' Baden- Baden 369--373
Verhandlungen des preußiſchen Abgeordnetenhaujes | über die höheren
Schulen am 6, März 189 , ., , . , . . 373-425
108--112
13--119
45--160
25--250
. 290--251
44-345