WW
- daſſ alle, welche das bürgerlihe Shul- und Erzie-
hungsweſen zu fördern den Beruf haben, ihm auch
gern alle mögliche Unterſtüßung und Theilnahme
widerfahren laſſen werden, wenn das Unternehmen
„gelingen ſoll,
Was nun den Inhalt der pädagogiſchen Zeit-
ſchrift betrifft: ſo bemerken wir deſſhalb Folgendes. |
Sie ſoll ein Nepertorium ſein für die Wiſſenſchaft
und die bisher ſehr verwalrloſ?te Geſchichte des ge-
ſammten bürgerlichen Sc<hul- , Erziehungs- und Un-
terrichtsweſens und der vorbereitenden Anſtalten für
die Gymnaſien, und wird, nur auf dieſe Gattung
von beſtehenden und no<h zu gründenden Lehr- und
Erziehungsanſtalten jeder Confeſſion in Deutſchland
ſich beſ<ränkend ; Aufſäße über die Theorie der bür?
gerlihen Erziehung und des Unterrichts im Ganzen
und Einzeln, äußere und innere Geſchichte, kritiſche
mit Ruhe und Würde angeſtcllte Beleuchtungen der
neueſten Erſcheinungen im Gebiete des Bürgerſchul-
weſens , neue Methoden, Entwürfe , Wünſche und
Vorſchläge zu ihrem Gegenſtande machen , und kei?
neöweges; neben der Theorie, die praktiſche
Eeite des höhern Volksſchulweſens hintanſeßen, ſon-
dern vielmehr das Praktiſche beſonders berücſich-
tigen, und daher auc< wirklich gehaltene Lehr-
curſe über die Unterrichtsgegenſtände , Mittheilungen
von angewendeten neuen Unterrichtömethoden , Max
terialien, Entwürfe für die verſchiedenen Unterrichts-
4