Register. 595
Sprachlehre, Anfangsgründe der latein. 2or. Sprachen
methodisch zu erlernen 486. Sprache latein. 508.
Stange, Theod. Fred, 237, 238. 239.
Stell ner 231.
Stritterö, M. Ich« Mich. Rekt. Leben 25 r. u. Schriften 272.
LtrotK Chrestomathia graeca 183. Bezeugung der Wahr
heit rc. 393. 243. 244. 488.
Szibinski, Planste in Frankreich i6r.
T.
Tabellen über die Sittenlehre 133. Geometrie 135. Archi
tektur 136. Naturlehre 137. Landwirthschaft V38. Kün
ste und Handwerker 139. Vvlkergeschichce 139. Mytho
logie 140. für die französische Sprachlehre 28 r. geogra
phische 28Z. über die Naturgeschichte 285« chronolog.
der Geschichte A. und. N. Test. 285.
Tliieme de linguis methodice diseendis 486.
Töpfer, M. Friede. Aug. Konrekt. zu Regensburg 341.
U.
Dkl, de incommodis ex nimis accelerata peregrinatio-
ne academic. 207.
Unterrichts Verschiedenheit auf Schulen und Universitä
ten 202.
Usteri, Prof, in Zürich. 565.
V»
Valencia in Spanien 584.
Verdienste der öffentl. Lehrer der Jugend 541.
Verstand, praktischer 33 f. theoretischer oder raisonnireuder
39 f. 305 f. Merkmale desselben bey jungen Leuten 299 ff,
Vvlkhart, Vberhofpred. z>» Memmingen '388»
W.
Walch, Ernst Jul. 587»
Westenrieder 133.
Widemann, Fr. Christian 246.
Wien 131 ff.
Witz 306 f. 323.
Würzburg 68.
Aenophons Vertheidigung des Sokrates 24z»
?.
Zürcherische Frauenzimmerschule 565.
Druck-