Der Reichsberatungsftelle für Arbeitsunterricht
' Herausgegeben von
Prof. OH. Frey in Leipzig-Co,., Eichendorffſtr. 34
I. Jahrs Nr. 5 Verlag Quelle & Meyer in Leipzig April 1924
Bericht über die. techniſche Meſſe Frühjahr 1924 in Leipzig unter dem
Geſichtspunkte der Ausſtattung von Sc<ulwerfſtätten.
Die Entwieklung der techniſchen Abteilung der Leipziger Muſtermeſſe hat die kühnſten
Erwartungen übertroffen, Der großzügige Bebauungspläan, der 1919 entworfen wurde, iſt
zum größeren Teil verwirklicht. Wenn auch keine Prunkbauten entſtanden ſind, ſo ſind doch
die Hallen den Meßerfahrungen entſprechend geſtaltet, Das Haus der Elektrizität, die zur
nächſten Meſſe geöffnete große Maſchinenhalle für Schwermaſchinen ſind aber auch als Bauten
bemerkenswerte Erſcheinungen.
TJde Meſſe bedeutet eine Aufbauarbeit und ein Geſchäftsleben vom Ausmaß der Unternehmen,
die man vor dem Kriege Weltausſtellungen nannte. Erzeugniſſe der techniſchen Kultur Deutſch-
lands, die mannigfaltigen Hilfsmittel ihrer Herſtellung ſind in einer Vollſtändigkeit aus?
geſtellt, die höchſtens nac< der Seite der Großmaſchinen und der wiſſenſchaftlichen Apparate
ergänzt werden könnte.
- Es wäre ſehr zu begrüßen, wenn die Beſtrebungen Erfolg hätten, die den Aufbau für Be-
lehrung volkswirtſ<aftlicher und tehniſcher Art ausnüßen wollen, Wenn es möglich wäre, die
Aufbauarbeit noch dahin auszuwerten, daß nach Schluß des eigentlichen Geſchäftsbetriebes Füh-
rungen für Schulen und Volksbildungsunternehmen ſtattfänden, würde eine neue Art Anſ<hauungs-
unterricht beginnen. Eine Führung durch die tehniſche Meſſe iſt nicht gleichwertig mit der
Führung durch einen Fabriksbetrieb, Aber faſt alle größeren Firmen geben Auſſchlüſſe über ihre
Fabrikation, 3. T+ durch Filmvorführungen (teilweiſe vorzügliche Aufnahmen, die für tech-
niſ<e Unterrichtszwe>e geeignet wären), und das Nebeneinander von gleichartigen Erzeug-
niſſen von verſchiedenen Firmen iſt eine Veranſ<aulichung eigener Art, die in ſo großzügiger,
eindrucksvoller Weiſe nirgends geboten wird,
Der Nichttehniker wird vielleicht zunächſt verwirrt durch das Vielerlei. Daher iſt Führung
nötig, Wer aber einigermaßen orientiert iſt über die Funktionen der verſchiedenen Werkzeug-
Maſchinen, der wird einen Überbli> über das Angebot der deutſchen Jnduſtrie gewinnen, wie
er an. keiner anderen Stelle Deutſchlands zur Zeit geboten wird, Die Schule hat als Ab-
nehmer Intereſſe, wenn ſie Werkſtätten beſitßt.
Für Bearbeitung von Papier und Vappe gibt die techniſ<e Meſſe nur dio
Überſicht über die Maſchinen, nicht das Angebot an Neuheiten des Materials, Als Neu-
heit kann bezeichnet werden der „„Meikſchneider“, eine Papier- bzw. Papypſcere, die
in verſchiedenen Größen angeboten wird und geradezu überraſchend billig war =- ein
auffälliges Beiſpiel der Maſſenherſtellung, die es auf ſolhem Gebiete in Deutſch
land no< wenig gibt, Wer das Angebot unſerer Leipziger Spezialfabriken nicht kennt, konnte
überraſcht. ſein, daß die Löcher in di>e Papierblo>s gebohrt werden (Spiralbohrer, S<nell-
bohrmaſchine), daß Heftmaſchinen in Menge angeboten werden, die ſtärkſte Kursbücher mit
Draht heften. Für einen Sculmann, der ſeine Schule in rationeller Weiſe mit Heften ver-
ſehen will, werden die neueren Heftmaſchinen für Handbetrieb Bedeutung haben. Eine ſolche
Maſchine und ein Meikſchneider ermöglichen die Aufnahme der Fabrikation, Dex Lehrer kann
17