Full text: Allgemeine Schulzeitung - 21.1844 (21)

15381 
dieſe Anſtalten intereſſiren , wie wir glauben, wünſchens- 
werth ſein würde 'und ſol<he ſ<on mehrfach aus ferneren 
Gegenden von uns erbeten worden iſt, ſo iſt ſol<e BVer- 
öffentlihung doch bis jetzt nicht erſchienenz == denno< hal- 
ten wir dieſes Erſcheinen im Laufe der nächſten Verwal- 
tungsperiode für gerathen, namentlich in dem Falle, wenn 
ſich die Geſellſchaft für das fernere Fortbeſtehen dieſer An- 
ſtalt fortwährend ausſprechen ſollte z; und möchte es deßhalb 
die Sache des künftigen Vorſtandes ſein , dafür nunmehr 
Sorge zu tragen, 
Indem wir ſchließlich allen den edeln Menſchenfreunden 
und Bewohnern unſerer Stadt, welche in ſo mannichfacher 
Weiſe , namentlich auch immer mehr durch die Ausfeßung 
von größeren und kleineren Legaten zum Beßten dieſer 
Anſtalten ihre wohlwollende Theilnahme an dieſen Anſtal- 
ien bethätigt haben, unſeren innigen Danf ſagen, behalten 
wir uns vor, in dem folgenden Jahresberichte alle dieſe 
edeln Gönner und Freunde unſerer Anſtalten mit den Gaben, 
welche ſie denſelben haben zu gut kommen laſſen, näher anzu- 
führen , und überhaupt von allen weſentlichen Aenderungen, 
Beſſerungen und Vervollkommnungen allen Geſellſchafts- 
mitgliedern, oder, wo dieſe Mittheilungen ſic< für ein no< 
größeres Publikum mehr eignen, in beſonderen Veröffent- 
lichungen, wie dieß im Jahre 1841 geſ<ah, von Zeit zu 
Zeit fiets nähere Kenntniß zu geben. 
Auszüge aus den Rechnungen, 
1. Knabenarbeitsanfſtalt. 
1) Einnahme vom Jahre 1841 . . . 1700fl, 
Ausgabe -- =< -- . ., . 1211 „ 
Caſſenvorrath am Schluſſe des Jahres 489 „, 
2) 
3) 
1) 
54 kr. 
371 „ 
164 „ 
 
 
 
 
 
 
Vergleicht ſich mit obiger Einnahme 1700 fl. 54 kr. 
Einnahme vom Jahre 1842 . « « 1629 fi. 502 kr, 
Ausgabe -- = = . .« «+ 878 „ 574 „ 
Hierzu: 
Kaſſenvorrath am Schluſſe des Jahres 750 „ 53 „, 
Vergleicht ſi mit obiger Cinnahme 1629 fl, 5043 kr. 
Einnahme vom Jahre 1843 . . 2384 fl. 36 fr. 
Ausgabe >= = == 4 . . 1452 [7] 453 „ 
Caſſenvorrah. 5 0 4 + + 9381 „ 50% „ 
Vergleicht ſic mit obiger Einnahme 2384. fl. 36 kr, 
II. Mädchenarbettsanfialt. 
Einnahme vom Jahre 1841 , . . 14710fl. 283 kr. 
Ausgabe => = => . . . 1485 „ 23 [7] 
Abſchluß, 
Die Einnahme beträgt . . ,« « 1710fl. 283 kr. 
Die Ausgabe beträgt . « « « « 1485 „ 23 „ 
Bletibn 5. 6 5 5 14044. + 22ö0fl. 52 kr. 
Worauf aber liquidirt werden ., „ 6 „15 „- 
Summa , 218fl. 303 kr. 
Vermögensſtand Ende 1841, 
Kaſſenſtad . 5 5 6 - - + 218fl. 503 fr, 
Von dem v, Pretla>'ſ<hen Legat , 200 „ -- „ 
Zu übertragen . 480 fl. 502 kr. 
2) 
3) 
Der Orgelfreund. 
1582 
Uebertrag . 
Vorrath an Material und Waaren, 
Summa , 
Paſſiva + 4, +. , , 4 4 . 4 
Verglichen bleibt reines Vermögen . 
Am Schluſſe des vorigen Jahres 
betrug das reine Vermögen ., . . 
Dasſelbe hat ſim ſonaH9 im Jahre 
1841 erhöht im . . = . « + 
Einnahme vom Jahre 1842 , , „ 
AusSgabe - 
Abſchluß. 
Die Einnahme beträgt , . . 
Die Ausgabe beträgt , ., = . 
Verglichen bleiben , . . . 
Hierauf werden liquidirt , . , + 
enn | fmewen 
+ .* 
480 fl. 
623 „ 
503 tr. 
104 H 
 
1242 A. 
304 
14 fr. 
83 » 
 
937 fl. 
927 „ 
281 fr. 
 
10 fl. 
1196 fl. 
968 „ 
1196 fi. 
968 „ 
234 
43 Er. 
352 kr, 
344 tr 
3932 tr. 
341 y 
 
228 fi. 
6 
14 fr. 
15 -„ 
 
221 fl. 
Vermögensſtand Ende 1842. 
Kaſſebetad , 5 6 
An ausgeliehenen Capitalien, . . 
Vorrath an Material und Waaren,. 
Summa ,. 
Hiervon abgezogen : Waarenſchuld 
für empfangetnes Arbeitsmaterial 
Verglichen bleibt reines Vermögen . 
Einnahme vom Jahre 1843. . . 
Anusgabe 
+ 
221 fl. 
200 „ 
759 „ 
46x ir. 
461 fr. 
1! 
40? „ 
 
1181 fl. 
408 » 
27 fr, 
47 H 
 
772 fl. 
1257 fl. 
1206 „ 
Vermögensfiand Ende 1843. 
Kaſſenvorrath. , 5 u x u = + 
Ausgeliehene Capitalien , . . . 
Borrath an Material und Waaren 
(und Ausffände für beſtellte Arbeiten) 
Summa . 
Hiervon abgezogen: Waarenſchuld für 
empfangenes Material. . . . 
Bleibt reines Vermögen . . 
und hat ſich ſolches gegen voriges Jahr EN 
erhöht um +. . + . . . + + 
50 fl. 
290 „ 
1020 „„ 
40 kr. 
14x kr. 
16 „ 
58x kr. 
1! 
414 v 
 
1271 fl. 
432 y 
3932 kr. 
26 
 
839 fl. 
133 fr. 
40 „ 
 
66 fl. 33 kr. 
Vor - und Nachſpiele, figurirte 
Choräle, Trio's, Fugen, Fantaſien 2e. in allen 
Formen, zum Gebrauch beim öffentlichen Gottes- 
dienſte , wie auch bei dem Unterrichte und den 
Uebungen im Orgelſpiele , komponirt von LC. F. 
Becker , L. Böhner , D. Engel, M. G. Fiſcher, 
L. E. Gebhardi, C. G. Höpner , F. Kühmſitedt, 
I. N. Kühne, F. W. Liebau, J. G. Meiſter, 
A. Michel, C. F. Pitſ<;, H. W. Stolze, A. Theile, 
IT. G. Töpfer , W. Volkmar , W. Wedemann, ſo- 
wie von dem Heraußgeber G. W. Körner. Bd. 
I und IL 
Körner. 
Ladenpr. 2 Thi(xr.) 
3. vermehrie Aufl. Erfurt, bei W, 
(Supſcptpr. für den einzelen Bd. 41 Thlr. 
Dieſer Orgelfreunv enthält eine Reihe ſchon bedeuten- 
der Sätze namhafter Meiſier aus unſerer Zeit und außer»
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.