KORRESPONDENZ = BLATT
für den akademisch gebildeten Lehrerstand.
Erscheint am 1. und 16. jeden Monafs. |
4
Bezug des Blattes direkt oder durch die Post Für die Schriftleitung verantwortlich
(Postzeitungsliste No. 4039) zum Preise von M. 3 viertel- Prof. Dr. A. KannengiesSsSer, Gelsenkirchen,
jährlich. -- Anzeigen 20 Pf. die 3gespaltene Petitzeile, -- Verlag:
Druck: M. Schaff, Schalke. ' E. KannengiessSer, Schalke,
Nr. 172. Schalke, den 1. September 1901. 3. Jahr.
Inhalt. :
Der Mangel 1. J]. 1901/2, von Ol. Hesse. -- Die neue Denkschrift im Lichte halbamtlicher Beleuchtung, vom
Herausg. -- Der Kadett (Schluss). -- Randglosgen zu dem Artikel über die Mecklenburg-Strelitzischen Schul-
zustände. -- Ueber die Steuerfreiheit der Lebensversicherungsprämien. -- Zur Verleihung der Funktionszu-
lage. -- Mitteilungen und Nachrichten. -- Anzeigen.
Zer Mangel i. 9. 19001 und am Anfanq Jes | Gründen aus. Die Anfrage hatte aber ein 8o
Jahres 1901'2, . interessantes Regultat ergeben, dass es zur
IT. Teil Kennzeichnung der augenblicklichen Lage an-
| | “ 1: , "
1. Im April d. J. wurde an die Vertrauens- och zu Sen die Ausammenzte ung doch
männer yon 563 höheren Lehranstalten Preussens , |
ein. Fragebogen versandt mit der Bitte die 2. Die Bogen enthielten Fragen nach der An-
Fragen nach dem Stand vom 25. April 1901 | /abl der etatsmässigen Oberlehrerstellen (einschl,
zu beantworten. Aunstalten, die.in der Auflögung | FProfesSoren), der Anzahl der etatsmägzigen
oder erst im Beginn der Entwickelung begriffen | Hilfslehrerstellen, der Anzahlallervollbeschäftigen
Sind, wurden nicht in Rechnung gezogen. Die Hilfslehrer, Probanden, Seminarkandidaten und
meisten Bogen kamen schon innerhalb der ersten | völlig unbesetzten Stellen. Sie alle wurden
Woche gorgfältig beantwortet zurück. Der Rest | Sorgfältig beantwortet. Zwei weiters Fragen
lief nach wiederholten Bitten bis zum Ende | Waren oiftenbar missverstanden und konnten daher
Juni ein, Von 12 Angtalten waren Antworten | ihre Antworten leider nicht verwertet werden,
überhaupt nicht zu bekommen ; unter ihnen be- obgleich gerade sie Sehr wünsgchenswert gewesen
finden aich 5 königliche und 7 städtische, von | wären, Es handelte Sich dabei -um Folgendes.
deren 12 Vertrauensmännern einer ausdrücklich | Yiele Amtsgenossen haben in früheren Jahren
Sein ablehnendes Verhalten durch folgendes | definitive Anstellung an städtischen Anstalten
Schreiben rechtfertigte : vielfach desbalb gesucht, weil sie dort auf
Sehr geehrter Herr Kollege. Anstellung nicht 80 lange zu warten brauchten,
| “= , als an königlichen. Manche derselben haben
Auf“ Ihr Anschreiben vom 15. Juni d. J. Sich Später bemübt an königliche Ansgtalten
erwidere ich Ihnen, dass ich mich nicht ver- | übernommen zu werden. Das ist ihnen auch
anlasot fühle, beifolgende Tabelle auszufüllen, oft gelungen. Bis zum Jabre 1898/99 mussten
ch verspreche mir von Massnahmen, die von | 3ije gich aber fast immer einen Abstrich an Be-
privater Seite ausgeben, für unseren Stand | 391dungsdienstalter gefallen lasgen, 80 dass Sie
keinen Gewinn, an der königlichen Schule im allgemeinen in
Mit kollegialischem Grusse usw. diegelbe Gebaltsstufe einrückten, in welcher ihre
Nicht ausgeschlosgen ist e3, dass die Ant- | Dienstaltersgenossen standen, die an königlichen
worten der anderen 11 Vertrauengmänner gich | Anstalten oft viele Jahre auf definitiv2 Anstellung
unter jenen 27 Bogen befinden, auf denen weder | gewartet Latten. Diese Praxis hat sich aber
Provinz, noch Ort, noch. Anstalt ausgefüllt war, | Proportional dem Lehrermangel zu Gunsten der
die also als unbrauchbar zurückgelegt werden | von städtigceben und privaten höheren Schulen
museten, Yiele ihrer Absender haben die Fragen | an Königliche Schulen übernommenen Oberlehrer
Später noch einmal beantwortet, 80 gebesgert, dass diegon Amtsgenossen in letzter
Die Anfrage war von anderer Seite angeregt Zeit fast immer die gesamte Besoldung 8-
worden und hatte ursprünglich einen unmittel- dienstzeit angerechnet wird, welche
bar vorliegenden gebr wichtigen praktischen | 1iDnen der frühere Patron zu gestanden
Zweck, Leider fiel dieger später aus besonderen | Batte, Miner genauen FPegtstellung dieser
257