Full text: Schule und Erziehung - 6.1918 (6)

uns die Schilderung des Innenlebens dieſes großen Predigers zu 
ſein, das ſich dem Leſer Zug um Zug offenbart. Das ganze Lebens- 
bild hindurch, bis es no< einmal in vollem Glanze aufleuchtet 
in den beiden Kapiteln „Heimſuchungen und Heimgang“ und „Die 
Rerſönlichkeit“. So ſehr. es bedauert werden mag, daß die Reden 
und. Predigten von P. Bonaventura nicht aufgezeichnet ſind, das 
beſte iſt uns erhalten geblieben in der Schilderung ſeiner Perſön- 
91 
lichkeit und ſeines Innenlebens, wie auch ſeines Wirkens in dem 
Denkmal, das Adolf Donders dem toten Freund errichtet hat. 
5. Jeſuifen. Was ſie ſind und was ſie wollen. Von Joſeph 
Stiglmayr 58. ]. Preis 1,50 M. 
Das Scrift<en belehrt in 13 Kapiteln über den Stifter, die ,. 
Verfaſſung und Einrichtung des Ordens, über Aszeſe und Ge- 
ſübde, über die Verdienſte der Jeſuiten in Erziehung, Wiſſenſchaft, 
Miſſion uſw. und endlicß über die dem Orden gemachten Vorwürfe. 
Eine ſachliche und ruhige Darlegung und eine volkstümliche und - 
flare Sprache ſind die Vorzüge des Bücleins. 
6. Tokendank. Ein Troſt- und Gedenkbüchlein aus den Werken 
des Abraham a Sankta Klara. Allen Kriegsleidtragenden 
gewidmet von Dr. Karl Bertſche. Kartoniert 1,80 M. 
Das Büchlein nennt ſich Totendank, weit es im erſten Teil zeigt, 
wie wir den Toten danken ſollen, und im zweiten, wie die Toten 
uns für unſere Hilfe danken. | Verfaſſer hat die urwüchſige und 
anheimelnde Spräche des großen Predigers möglichſt beibehalten 
und, wo es nötig ſchien, Erläuterungen beigefügt. Wenn ſchon zu 
allen Zeiten das Leſen der gemütstiefen und glaubenswarmen Dar- 
„legungen des Predigers über die Verſtorbenen ungemein frucht- 
bringend und lehrreich iſt, ſo gilt dies beſonders in dieſer Zeit, 
da der Tod ſo grauſige Ernte hält. 
7. Ecdlesia orans. Zur Einführung in den Geiſt der Liturgie, 
'herausgegeben von I. Herwegen, Abt von Maria Laach. 
1. Bd<.: Vom Geiſt der Liturgie. Von Dr. Guardini. 1,70 M. 
-„ Die Ausführungen Guardinis laſſen den Leſer erkennen, daß die 
Liturgie kein äußeres Zierſtü> des kirchlichen Lebens fein will, 
ſondern daß die innige Vertrautheit mit dem liturgiſchen Kultus 
einen tiefen Einfluß auf das ganze religiöſe Leben ausüben muß. 
Darum kann auch eine ſo entſcheidend ins Leben eingreifende 
- Menſchheitsfrage, wie ſie der Verf. im lezten Abſchnitt behandelt: 
„Der Primat des Logos über das Ethos“ in dem Büchiein Plat 
finden. 
8. Im Heiland meine Freude. Erzählungen für Erſtkommunikan- 
ten von I. Liensberger. 1,80 M.; kart. 3,-- M. 
Der bekannte Tiroler und Kinderfreund bietet hier euchariſtiſche 
Bilder aus dem Kirchenjahr, dem Leben von Heiligen und braven 
Kindern, dem Miſſionsgebiete und dem Weltkriege. Die meiſten 
Bilder ſind dem eigenen ſeelſorgerlichen Wirken, Wander- und 
Wallfahrten entnommen; ſie ſind geeignet, das Herz der Erſtkom- 
munikanten zu rühren, ohne überſchwänglich zu ſein. Das Büch- 
lein iſt ein äußerlich und innerlich ſ<muckreiches Andenken an den 
Tag der erſten hl. Kommunion. 
 
 
(Goldmundstüdy 
Zigaretten 
Leit Siel 
Preis:NT 3x 4 5 6 8 10 
PEN MASSE pean 
einschießlich Krieggaufschlag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
| Anzeigenteil | 
Inſertionspreis: Die 3 geſpaltene Petitzeile | hmmm. 
oder deren Raum 30 Pfennig. zu 
Bei Wiederholungen Rabatt. 
 
. Yv 
MUH ZF Alleinige Anzeigenannahme: Dr. A, Stiefelhagen, 
=S Berlin 8. W. 61, Celtowerſtraße 28, 
SVF Celefon: Amt Lützow 1459, 
 
1. Flugschriften (5 Pig. pro' Stück) 
1. Die Organaisation der Katholik-n 1. 
Doutschlands zur Verteidigung der 
ehristiicien Schule und Erziehung, 2. 
2. Gründung und Tätigkeit der Ort;aus- 
8Chüss6, 3. 
3. Ist die christlichs Schule u. Erziehung 
4 
6 
Sation. 2U. Pfz 
20) Pfg, 
in Preußen bedroht? Preußen. 
.« Die Schulgezetz zebung in Deutsch- 
land, Von KrrisSchulinspektor Ur, Heß, 
» Die Stellung der deutgchen Katholiken 4, 
neau, Magdeburg 
20 Pfg., Heft 2 und 4 Je 30 Pfg 
„N“udeuts 'hiland und die Vater'än- 
Schriften der SchulorganisSation: 
2, Broschüren 
Grundsätze u. Ziele der Schulorgani- 
Die konfessionelle Volksschule Preis 
Das allmähliche Schwinden des Ein- 
fusz63 dar Kirche auf die Schule in 
Von Landverichtgrat Tour- 
Heft 1 und 
N. Faßbinder, 
Das Glü> des Kindes, 
Erziehungslehre für Mütter und 
ſolche, die es werden wollen M. 4,--. 
Birgt eine Fülle von Lebens- und 
Erziehungswahrheiten. Nad) Anlage 
des Buches das erſte ſeiner Art, 
„Man kann dem trefflihen Buche 
nur die größte Verbreitung wünſchen.“ 
3 je 
zur FortbildungsSchule (Dr.&aufmann 
„Aachen). 
nach d. Preubigchen Volksachulgezetz, 
7. Das Intervss6 d83 Staates an der 
KonfesSions5cuule. Von Prof, Dr. 
Ritzer, PasS4ll. 
Weltmisyion. Yon Erzabt Norbert 
Wever, 0 8. B in 8t. Otitllien. 
9. Einheitsschule und weibliches Dienst« 
jahr. Reden der preuß. Zentrumsabg. 
März 1916. (25 Pfg.) 
10. Die nationale Einheitachals. Von P, 
Viktor Haiger 3. J. (10 Pfg.) 
 
6. Schulvorstände u, SchulkommissSionen 
8. Die Schule im Plans der dentgchen 
 
 
' 
Gegen E.n36ndung des Betrages zu 
'Zentralstelle in Düsseldorf, Graf Adolfstraße 24. 
Konto Nr. 23 267 beim Postscheckamt Cuöln. 
dische Erziehung der Zukunft.“ Von 
Dr veedizle, Prof. in Würzburg. Preis 
- Grundsätze des Kammergerichts über -/ 
die konfesslonelle Kinder-Erziehung, 
Von Oberlandesgerichtsrat 
Marx, 
Düsgeldorf. Preis 5) Pfg, 
, Ist die deutsche Reichsgchuls ein 
Pugstulat des Weltkrieges? Von Dr. 
E R Ritzer, Dozent 11. Paggau, Preis 
2. 
. Neuzeitliche Schulfragen. Reden der 
PreußiSchen Zentrumsabgeordnnaten 
zum KultwSetat 1917, Preis 1 Mark, 
| . 
zgl. 10 Pfg. Parto von der 
(Hofrat Dr. O. Willmann.) 
Dm Wege des Kindes. 
Ein Buh für Eltern und Erzieher. 
2. und 3. Auflage Mk. 5.380. 
„Keine Mutter ſollte verſäymen, das 
koſtbare Buch ganz durchzuleſen, damit 
ſie ſich Rechenſc<haft gibt über iyre ver» 
antwortungsvollnen Pflichten, von deren 
Erfüllung alles für ihr Kind abhängt." 
' (W., Wieſebac<h 8. ].) 
 
 
 
 
Verlag von Herder, Sreiburg i,/Br, 
Durch alle Buc<handlungen zu beziehen, 
 
3 
ek». 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.