Monatsſchrift 6öes Verbandes der
SSSERSSDENS IEE NETRSSEURTIN ESS FEIISENTERNE
Sozinliſtiſchen Arbeiterjugens Deutſchlanss
er
NMlürz
(2 MI DELE EN MIL UEEN E SEE SUTGHTEG SEN ZEILER NER
SCHERER WISCHEN SNR LEISES TCR ERNE SE INDES WEITEN REEIERTSERE KEIME TIED
BER IIS LIE IN WITTERTE BIC DIESSEITS III SISI SN EIDER BNE ZS KORS TEESE)
FEN EEEU KISS EEE SS ENSE SSEINEZZE
EEN HELENE AIR SEAN AT DIES TIKLZIEHEN
En
ne
NEREFI -
SREZLIISSTTT ZEE
Ea
a
au
1-2 BEE NZTCHEUE
SEREN [DASCZ SS DOBIENEREISTFNEE
FIEL AIRE SES EA EE NSE ZIE]
(46 GE IE EIE AEN EI H ENE IAT wa
Troß alledem!
(März 1848)
Das war "ne heiße Märzenzeit, troß Regen, Schnee und alledem!
Nun aber, da es Blüten ſchneit, nun iſt es kalt, troß alledem!
Troß alledem und alledem --- troß Wien, Berlin und alledem =-
Ein ſchnöder, ſcharfer Winterwind durchfröſtelt uns troß alledem!
Das iſt der Wind der Reaktion mit Meltau, Reif und alledem!
Das iſt die Bourgeoiſie am Thron --- der annoch ſteht, troß alledem!
Troß alledem und alledem -- troß Blutſchuld, Trug und alledem
Er ſteht noch, und er hudelt uns wie früher faſt, troß alledem!
Die Waſſen, die der Sieg uns gab, der Sieg des Rechts trol alledem,
Die nimmt man ſacht uns wieder ab, ſamt Kraut und Lot und alledem,
Troß alledem und alledem, troß Parlament und alledem ---
Wir werden unſre Büchſen los, Soldatenwild troß alledem!
Doch ſind wir friſch und wohlgemut und zagen nicht trol alledem!
In tiefer Bruſt des Zornes Glut, die hält uns warm troß alledem! -
Troß alledem und alledem, es gilt uns gleich troß alledem!
Wir ſchütteln uns? Ein garſt'ger Wind, doch weiter nichts troß alledem!
Denn ob der ieichstag ſich blamiert profeſſorhaft, troß alledem!
Und cb der Teufel reagiert mit Huf und Horn und alledem ---
Troß alledem und alledem, troß Dummheit, Liſt und alledem,
Wir wiſſen doch: die Menſchlichkeit behält den Sieg troß alledem!
So füllt denn nur der Mörſer Schlund mit Eiſen, Blei und alledem:
Wir halten uns-auf unſerm Grund, wir wanken nicht troß alledem !
. Troß alledem und alledem! Und macht ihr's gar, troß alledem,
- Wie zu Neapel jener Schuft: das hilft erſt recht, troß alledem!
Nur, was zerfällt, vertretet ihr! Seid Kaſten nur, troß alledem!
Wir ſind das Volk, die Menſchheit wir, ſind ewig drum, troß alledem!
Troß alledem und alledem: ſo kommt denn an, troßs alledem!
Ihr hemmt uns, doch ihr zwingt uns nicht, unſer die Welt troß alledem!
Ipvotſtkavathk