V
Seite
4. Mittelsrankeu - • -170
5. Unterfranken. Würzburg 171
6. Pfalz. Speier 172
7. Würtemberg. Stuttgart . 173
III. Bücherschau.
1. Handbuch zur verordnungsmäßigen Amtsführung ic. von Fick 177
2. Kirchengeschichte in Lebensbildern von Dr Stiefelhagen 177
3. Die Gleichnisse unsers Herrn und Heilandes re. von Dr. Bücher . 178
4. Lesebuch für katholische Volksschulen von Dr. Bumüller und Dr.
Schuster 178
5. Lesebuch für die Obcrklaffe katholischer Landschulen von Kühn 179
6. DeurscheS Lesebuch für die mittlern Klaffen re. von Vieh off 180
7. Entwürfe zu teutschen Aufsätzen und Reden von Kehrein; ferner
Schüth'S Leitfaden und Uebungsbuch rc. - . .180
8. Die deutsche Poetik, oder die deutsche Verskunst rc. von Gredy 181
9. Angewandte Arithmetik zum Gebrauche in Latein- und Realschulen
von Eckl . . 181
10. Die Elemente der reinen Arithmetik von v. Heidenreich 182
11. Grundriß der Weltgeschichte von Hosfmann 184
12. Erster Unterricht in den Realien von Hofmann und Sträßle 184
13. Encyklopädie der Erd-, Völker- u. Staatenkunde von Dr. Hosfmann 185
14. Lehrbuch der Geogr. für Handels- u. Realschulen v. Dr. St ei nh a uer 185
15. Schulgeographie von v. Seydlitz - 186
IV. Vermischtes.
1. Zur Erhöhung von Schullehrergehalten 187
2. Aus Schwaben 190
3. Thema zu einem Schulconferenzaufsatz 192
Drittes e f t.
(Bogen 13 — 18.)
I. Aufsätze pädagogischen Inhalts.
1. Erziehungslehre in katechetischer Form, nach bewährten Schriftstellern
zusammengestellt von M 193
2. Haus und Schule — Erziehung und Unterricht . 199
3. Ueber Belohnung und Bestrafung der Schüler ... 207
4. Ansprache eines ConserenzvorstandeS an seine Lehrer bei Abhaltung
der ersten Conserenz 212