Inhalt des achtzehnten Bandes
575
or Ü»
Seite
Fabeln. Von Baltin 145
Preisaufgabe über hohe und
niedere Moral 194
7. Semiten und Jndogermanen . 157
8. Anzeigen 158
Zweites Heft B.
1. Das vierte und fünfte Haupt
stück des luth. Katechismus in
der Volksschule. Von Prediger
Fähndrich in Wiesenburg . . . 162
2. Kurze Sprucherklärung. Von
Ballien (Forts.) 168
3. Vorträge über Psychologie für
Lehrer und Erzieher. Von G.
Wirth in Guben 171
4. Mittheilungen aus Afrika. Von
I)r. E. Franke, Oberlehrer und
Prorector in Spremberg (Forts.) 181
5. Die Dissociation der Weltkörper 188
6. Der Kuckuk. Von L. R 196
7. Wahrheit und Unwahrheit. Aus
„Vogt, Köhlerglaube und Wis
senschaft." Von Ballien . . . 198
8. Fabeln. Von Baltin 200
9. Recensionen 203
10, Anzeigen 207
Drittes Heft A.
1. Zur Geschichte des Kirchenliedes.
Von F. Knauth, Rector in Mühl
hausen in Thüringen 209
2. Besprechung über Joh. 21,1—19
Von O. Stephan, Schulvorstehe
rin in Berlin 211
3. Kurze Sprucherklärung. Von
Ballien (Forts.) ^ 214
4. Der Spiritualismus und die
Wissenschaft 218
5. Fabeln. Von Baltin in Torgau 224
6. Organisation der öffentlichen
Schulen in Nordamerika. Von
Wm. T. Harris, Superinten
dent 227
7. Ein Opferfest zu Jerusalem. . 231
8. vr. I. G. Koppe. Gespräch mit
den Schülern der landwirth-
schaftl. Fortbildungsschule ge
halten von C. G. Leithäuser
in Bremen 234
9. Schlechte Besoldung der Lehrer
in Deutschland 240
10. Schlußfolgerung der Socialde
mokraten 241
11. Vom Monde. Mitgetheilt von
F. Schäfer in Redekin 242
Seite
12. Zur Preisaufgabe 245
13. Bibliographie 246
14. Recensionen . 247
15. Anzeigen 253
Drittes Heft B.
1. Ausführlicher Entwurf über das
dritte Gebot. In drei Lectionen
für die Oberklasse einer Volks
schule von Hermann Mehlis,
Pastor an der Stiftskirche zu
Bassum (im Hannoverschen) und
Kreis Schulinspector der Epho
rie Bassum 257
2. Selig sind, die geistlich arm sind,
denn das Himmelreich ist ihr
(Matth. 5, 3.). Von L. Rien 261
3. Eine Unterredung aus der Ober
stufe einer einklassigen Volks
schule über das Gleichniß: „Der
reiche Mann und der arme La
zarus." Luc. 16, 19—31. . . 263
4. Weitere Aktenstücke aus meinem
an Wunderbarkeiten so reichen
Prozesse 268
5. Erzählung von der Hochzeit zu
Kana nach Joh. 2, 1—12. Be
handlung von Ottilie Stephan,
Schulvorsteherin in Berlin . . 275
6. Ueber die Gesundheitspflege in
der Schule und durch die Schule.
Vortrag des Rectors F. Knauth,
gehalten in derDiöcesan-Lehrer-
Conferenz zu Mühlhausen i. Th.
am 30. October 1873 278
7. Fabeln. Von Baltin in Torgau 266
8. Zur Eidesleistung der Lehrer. 289
9. Korrespondenz 290
10. Recensionen 290
11. Anzeigen 304
Viertes HeftA.,
1. Ausführlicher Entwurf über das
dritte Gebot. In drei Lectionen
für die Oberklasse einer Volks
schule von Hermann Mehlis,
Pastor an der Stiftskirche zu
Bassum (im Hannoverschen) und
Kreis-Schulinspector der Epho
rie Bassum (Forts.) 305
2. Ueber die Gesundheitspflege in
der Schule und durch die Schule.
Vortrag des Rectors F. Knauth,
gehalten in der Diöcesan-Lehrer-
Conferenz zu Mühlhausen i. Th.
am 30. October 1873 (Schluß.) 313