Full text: Evangelisches Monatsblatt für die deutsche Schule - 2.1882 (2)

4 
Zum neuen Jahre. Offener Brief. 
standes *), welche nicht durch ihre schriftstellerischen Leistungen im Monats 
blatt sich um den Verein verdient machen oder nicht in Zusammenkünften 
seine Zwecke fördern oder nicht durch ganz besondere Verhältnisse ver 
hindert sind, sich irgend einer Sektion anschließen und an der Beant 
wortung der Umlaufsfragen sich beteiligen. Wenn diese Korrespondenzen 
ins Stocken geraten sind, so hat das nicht an der Einrichtung an sich 
oder an der für die Weitersendung zu kurzen Frist von drei Tagen ge 
legen, sondern an Mangel von Selbstzucht, um nicht zu sagen an Un 
ordnung und Trägheit. Mag die Zeit zur Weiterbeförderung der Cirkulare 
auf acht Tage ausgedehnt werden; aber wenn unser Verein seine Pflicht 
thun will, so müssen die nach Sektionen geordneten Korrespondenzen wieder 
energisch ins Leben gerufen werden! 
So, mein hochgeehrter Herr Ordner, stoßen Sie kräftig in die Posaune 
und sammeln Sie Ihre zerstreuten Heerscharen zu tüchtiger Arbeit; ein 
jeder leiste nach Vermögen, aber etwas leisten muß jeder! 
In aller Ergebenheit 
ein alter Vereinsgenosse. 
Dem verehrten Herrn Einsender wärmsten Dank. Mögen die obigen 
aus reicher Erfahrung stammenden und von warmer Liebe zur Sache 
eingegebenen Worte rechten Widerhall bei vielen Lesern finden und unsere 
Vereinsarbeit nachdrücklich fördern. **) Hoffentlich folgen bald nicht bloß 
zustimmende Erklärungen, sondern Thaten. — Gottes unseres Heilandes 
Segen sei mit dem Vereine und mit unserm ganzen Volke, mit Kaiser und 
Reich, mit der Kirche Jesu Christi und der Erziehung in Schule und 
Haus! Der Herausgeber. 
Pädagogische Aphorismen. II. 
Von Dr. Otto Güthling in Gartz a/O. 
8. Eine einzige wahre Methode giebt es nicht, und wer es glaubte, wird 
mehr abrichten, als unterrichten. Wer es dahin bringt, daß seine Schüler 
*) Der Herr Einsender scheint danach es bei anderen Mitgliedern zulässig 
zu finden, daß sie für den Verein nur durch ihr Bekenntnis zu demselben und 
ihren Jahresbeitrag thätig sind. Auch solche Hülfe ist uns in der That sehr 
schätzenswert. 
**) Anmeldungen zur Mitarbeit an Sektionen sind zunächst an Herrn Lehrer 
Sielaff in Stettin zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.