126 Vereins-Nachrichten. Personal-Veränderungen.
von selbst, daß die Ungenauigkeiten und Mängel der Wortschreibung
in gewissen Leseregeln ihre Ergänzung und Berichtigung finden. Ich
würde daher diese Bemerkungen zurückgehalten haben, wenn nicht die
Erfahrung zeigte, wie gerade auf dem Gebiete des Unterrichts einseitige
Wahrheiten gern überspannt werden und so, statt zu bessern, nur Ver
wirrung anrichten. VestiZiu terrsut; darum ne quid nimis.
E. W. M.
Vereins-Nachrichten.
Mit dem deutschen Schulverein (Vors. Dr. Falkenstein-Berlin) ist
der Ordner in Beziehung getreten. Eine Erklärung zu Gunsten unserer hart
bedrängten deutschen Brüder in Ungarn, die der Verein verbreitet, hat Dr. Kolbe
bereits freudig mit unterzeichnet. — Näheres demnächst.
Personal-Veränderungen.
Der Ordner des Vereins Dr. Kolbe ist nunmehr vou Stettin nach
Treptow a/Nega übergesiedelt, um am 17. April in das Amt des Direktors
am Bugenhagenschen Gymnasium eingeführt zu werden. Dieses von manchen
Vereinsgenossen mit Freuden begrüßte Ereignis hat allerdings für den Verein
die Bedeutung, daß es sich jetzt in der Praxis in besonderem Maße zu zeigen
hat, wieweit der Verein in der Person des Hauptordners seine Grundsätze evan
gelischer und patriotischer Gestaltung des Unterrichts und der Erziehung durch
zuführen versteht und vermag. Die Statuten des Gymnasiums, welche christ
liche Erziehung gemäß dem Katechismus Luthers hervorheben, sind uns günstig;
ebenso das Vorhandensein eines vom Staate unterstützten Alumnates, dessen
christliche Ordnung der Direktor als Vorsitzender des Alumnats-Kuratoriums zu
fördern und zu überwachen hat.
Gestorben: 1. Berdrow, Seminardirekter in Alt-Döbern. 2. Seeger,
Pastor in Zotzenbach, Großherzogt. Hessen, Verfasser des Artikels: Wie kann ich
meinen Kindern eine gute Erziehung geben? I. p. 98, am 27. März.
Wieder eingetreten: Wulkow. Reallehrer. Stettin, Friedrichstr. 3.
(Einige Jahre wegen Kränklichkeit ausgeschieden.)
Aufgenommen:
I. Brandenburg. Crüger, Seminardir. a. D. Prediger in Pyrehne
bei DöllenS-Radung.
II. Pommern. Frl. Maria Friedländer. Vorsteherin einer höheren
Töchterschule mit Pensionat, Stettin, Augustastraße.
III. Rheinprovinz. Frl. Bräm, Lehrerin, Dieprahm bei Camp.
IV. Schlesien. Winter, Lehrer. Schwarmitz d. Kleinitz.
Beförderungen und Versetzungen.
1. Deutschbein, Realschullehrer in Zwickau, ist zum ersten Lehrer der
neueren Sprachen am dortigen Gymnasium berufen worden. 2. Knoke, bis