Vorläufiges Programm des Kongresses rc.
255
Schulkampfes auf dem Volksschulgebiete. Referenten: Rektor Schanze von Esch-
wege und Pastor Zillessen von Orsoy. Beratung und Beschlußfassung über
etwaige Anträge, insonderheit über Wiederholung des Kongresses und ev. Ein
setzung eines Central-Äusschusses. Schlußwort: Voraussichtlich Oberkonsistorialrat
Abt Dr. Uhlhorn in Loccum oder Gymnasialdirektor Dr. Alexi in Mühlhausen
i. Elsaß. Nachmittags 1 Uhr: Gemeinsamer Ausflug nach Wilhelmsbad und
Mittagessen daselbst. Abends 8 Uhr. Gesellige Schlußversammlung. Alle
Freunde des Reiches Gottes werden auf's herzlichste und dringendste zu dem
„Evangelischen Schulkongreß" eingeladen. Zur Besichtigung der Kunstschätze
und anderer Sehenswürdigkeiten Frankfurts sollen den Teilnehmern am Kon
gresse alle nur möglichen Erleichterungen verschafft werden. An die König!.
Eisenbahndirektionen und an die Direktionen der Privalbahnen ist der Antrag
gestellt, daß den Besuchern des Kongresses dieselbe Fahrpreis-Ermäßigung ge
währt werde, welche den Teilnehmern am „Deutschen Lehrertage" ist bewilligt
worden. Diese besteht darin, daß die Retourbillets lOtägige Gültigkeit haben,
und daß außerdem 25% des Fahrpreises erlaffen werden. Um einigermaßen
die Zahl der Teilnehmer überschlagen und hiernach die geeigneten Lokalitäten
auswählen, auch Privat-Logis in genügender Anzahl beschaffen zu können, er
sucht das Lokal-Komitö alle diejenigen, welche die Absicht haben, dem Kongresse
beizuwohnen, sich doch spätestens bis zum 15. September unter Einsendung von
3 M. dieserhalb bei Herrn Pastor G. Schlosser in Frankfurt-Sachsenhausen zu
melden. Übrigens werden Mitglieds-Karten auch noch späterhin ausgegeben
und können selbst während der Tage des Kongresses auf dem Büreau des
Lokal-Komitös in Empfang genommen werden. Für die Bewohner von Frank
furt a. M. und der nächsten Umgebung werden Mitglieds-Karten, welche nicht
zu Privat-Logis und ermäßigter Eisenbahnfahrt, sondern nur zur Teilnahme
an dem Kongreß berechtigen, gegen Einzahlung von 1 M. ausgegeben. Für die
Referate sind höchstens 40, für die Korreferate höchstens 30 und für die Be
grüßungen und Ansprachen von Schulmännern und Schulfreunden höchstens je
10 Minuten festgesetzt.
Die Einladung zum Evangelischen Schulkongreß ist außer von den sechs
auf dem Umschlage der Kürze wegen allein genannten Herren von den folgen
den unterzeichnet: Prof. Dr. Achelis, Marburg. Gymn.-Dir. Dr. Alexi,
Mülhausen i. E. Rentner Andrä-Roman, Stettin. Kons.-Rat Prof. Dr.
G. Baur, Leipzig. Ober-Kons.-Rat Hofpr. Dr. Baur, Berlin. Rektor A.
Berndt, Berlin. Buchhändler Bertelsmann, Gütersloh. Hauptlehrer
Biermann, Barmen. Gen. a. D. Graf v. Bismark-Bohlen, Carlsburg.
Past. Chr. Brühn, Flensburg. Past. Burger, Kempten. Past. Buschen
dorf, Roben b. Köstrick. Kons.-Ass. Dr. Caspar, Berlin. Prof. Dr. Christ-
lieb, Bonn. Seidenfabr. G. Conze, Langenberg. Past. Dr. Czerwenka,
Frankfurt a. M. Kommerzienrat Delius, Bielefeld. Obe»Pf. Dieffenbach,
Schlitz. Prof. Dr. Diegel, Friedberg. Jnstitutsl. Dietrich, Stuttgart. Prof.
Dr. Ernst, Herborn. Hauptlehrer Engel, Dischheim b. Straßburg. Bankdir.
Fetzer, Stuttgart. Oberl. ew. Dr. Finger, Frankfurt a. M. Sem.-Dir.
Förster, Straßburg. Past. Freiensehner, Jugenheim. Lehrer Fröhlich,
Haßloch. Dir. Dr. Fromann, Nürnberg. Prof. Frommel, Heidelberg.