288 Deutsch-Evangelischer Schulkongreß. Zweigverein Stettin.
Druck von Herrcke & Lebeliug ln Stettin.
Vom Rhein. Der „Deutsche Evangelische Schnlkongreß,"
welcher vom 2—4. Oktober in Frankfurt a. M. zusammentreten wird,
ist in den Kreisen der christlich gesinnten Schulmänner und Schulfreunde
mit großer Freude begrüßt worden. Zum Beweise hierfür teilen wir
mit, daß sowohl der „Württembergische Volksschulverein", als auch der
„Verein evangelischer Lehrer in Württemberg" wie nicht minder der
„Elsässische Evangelische Lehrerbund" ihre Jahresversammlungen, für
die ebenfalls schon die erste Woche des Oktober in Aussicht genommen
war, mit Rücksicht auf den Evangelischen Schulkongreß vertagt haben.
Es ist dies eine höchst erfreuliche Rücksichtnahme auf die ganz Deutsch
land umfassenden Bestrebungen des „Evangelischen Schulkongresses", welche
wesentlich zur Förderung des Kongresses beitragen und nicht verfehlen
wird, „allenthalben in Deutschland warme Anerkennung zu finden.
Uber die Fahrpreisermäßigungen sehen wir noch weiteren
Nachrichten entgegen. Die biblische Ansprache am 3. Oktober hat nun
Gen.-Sup. v. Nieden-Koblenz übernommen; für das erste Thema ist
neben Ur. Kolbe als Referent Dir. G. Stier-Zerbst eingetreten, für das
zweite statt Prof. Weitbrecht Bezirksschulinspektor Stähle-Löwenstein
(Württemberg). Die Morgenandacht am 4. Oktober wird Sup. Lic.
D. Großmann-Grimma oder Pastor G. Schlosser halten, das Schlußwort
Gymn -Dir. Alexi sprechen. —
Im Anschluß an den Kongreß General-Versammlung des
D. Ev. Schulvereins Donnerstag 5. Oktober in Frankfurt a. M.
Vorm. 9—11 Uhr, eingeleitet durch den Hauptordner. Fragen über das
Monatsblatt, Zirkularfragen, die Organisation des Vereins. 11Vs Uhr
in demselben Lokale Versammlung des Vereins zur Erhaltung
der evang. Volksschule.
Alle diese Versammlungen werden der Teilnahme auch von Schul
freunden empfohlen. Damen sind als zuhörende Teilnehmerinnen will
kommen. Bis zum 25. September wolle man unter Einsendung von
3 Mark Mitgliedskarten von Pastor G. Schlosser-Frankfurt a. M.
(Sachsenhausen) erbitten.
Zweigverein Stettin.
Mittwoch, den 18. Oktober, nachm. 5 Uhr, im Konf.-Zimmer des M.-St.-
Gymnasiums. „Über Schulsparkassen": Herr Drews. Die Bestimmung eines
zweiten Gegenstandes der Tagesordnung ist noch vorbehalten.
Inhalt, Dr. Unruh: Die Lehrer als Mitarbeiter der inneren Mission. —
E. W. M.: Zum deutschen Sprachunterricht. II. — Dr. Kühne: Der naturgeschicht
liche Unterricht und seine Hülfsmittel. — Dr. Rühl: Über die Bedeutung des Turn
unterrichts. — Dr. Kühne: Zur Berechtigungsfrage. — Beurteilungen und An
zeigen. — Sterbekasse pommerscher Lehrer. — Personalveränderungen. — Evangel.
Schulkongreß und Generalversammlung des D. Ev. Schulvereins. — ZweigvereinStettin.