Full text: Evangelisches Monatsblatt für die deutsche Schule - 2.1882 (2)

Christliche Lehrerversammlung in Bunzlau. 
315 
Lehrer Leberecht (Mecklenburg) will dem Mißverständnis ent 
gegentreten, als ob die Lehrervereine mit ihrer Thätigkeit für die Lehrer 
schlechthin im Gegensatz ständen gegen unsere Bestrebungen; von dem meck 
lenburgischen Lehrerverein gelte das nicht. Dort sei guter evangelisch-luthe 
rischer Sinn herrschend, wenngleich es überall räudige Schafe gebe unter 
Lehrern und Predigern. 
Bei der vorgerückten Zeit schließt der Ordner die Versammlung, 
damit der Verein zu Erhaltung der evangelischen Volksschule seine Ver 
handlungen beginnen könne, und mahnt zur Treue gegen die Zwecke des 
Vereins. Nach dem Gesänge: Ach bleib mit Deiner Treue, erklärt eine 
Reihe der Anwesenden ihren Beitritt zu unserem Verein. W 
Aus einem Schreiben an den Ordner. 
Da ich der General-Versammlung des Ev. Schulvereins im großen 
Zimmerhof nur bis 3 /4ll Uhr anwohnen konnte, so mußte ich es mir 
versagen, Ihnen noch zum Abschied die Hand zu reichen. Ich will auf 
diesem Wege Ihnen aber noch herzlich danken für alles, was Sie in 
dieser Versammlung zur Förderung unseres Vereins gethan haben. Die 
Tage des Segens sind vorüber; im Vollgefühl des gehabten Genusses 
steht jeder wieder in seiner Arbeit. Ich freue mich, daß — so hoffe 
ich — für unser liebes deutsches Volk ein neuer Frühling 
in das Land kommt. Nur schleunigen Druck*) aller Verhand 
lungen und Wiederkehr des Kongresses im nächsten Jahr. 
Mit herzlichem Gruß Ihr F. 
Aus Schlesien. 
Am 3. Oktober fand in Bunzlau eine Versammlung von „christlichen" 
Lehrern, die erste seit Jahrzehnten, statt. Trotz der hier herrschenden großen 
Furcht vor der liberalen Schulzeitung, die sogar die Annahme des betreffenden 
Inserats verweigert hatte, fanden sich etwa 50 Lehrer und einige Geistliche zu 
sammen. Auch der Oberpräsident, welcher gerade in der Stadt anwesend war, 
erschien auf kurze Zeit. Zweck der Versammlung war, alle positiven Elemente 
der evangelischen Lehrerwelt zu sammeln; nur war man darüber noch nicht einig, 
ob man an einen schon bestehenden größeren Verein und an welchen sich an 
schließen solle. Vorgeschlagen wurde an erster Stelle unser Deutscher Evangelischer 
Schulverein, aber auch (um der geringen Beiträge**) willen) mit besonderer Be 
*) Der Druck soll bis Ende Oktober erfolgen. Kolbe. 
**) Anm. des O rdners. Größeren Kreisen und auf desfallsigen Antrag 
auch einzelnen Freunden gewährt unser Verein, wo es erforderlich ist, gerne 
eine Ermäßigung des Beitrages, was die Satzungen ausdrücklich zulassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.