Druck von Herrcke & Lebeling in Stettin.
32 Erhaltung der evang. Volksschule. Personal-Notizen. Inhalt.
Monatliche Mitteilungen des Vereins zur Erhaltung der
evangelischen Volksschule.
Mit dem 1. Januar beginnt der 4. Jahrgang der obengenannten bei I. Jo oft
in Langenberg erscheinenden und durch alle Buchhandlungen und Postämter
(Preisliste Nr. 2925) wie auch direkt vom Depot des Vereins in Orsoy, Reg.-
Bez. Düsseldorf zu beziehenden Zeitschrift. Für nur 0,50 M. pro Halbjahr (der
Betrag kann bei direkter Bestellung in Briefmarken eingesandt werden) wird
hier die Möglichkeit geboten, sich über die Schulkämpfe der Gegenwart ein Ur
teil zu bilden. Allen Freunden evangelisch-christlicher Jugenderziehung bestens
empfohlen.
Personal-Veränderungen.
Gestorben: Wandel, Super, in Nimptsch.
Versetzt: Dörffling, erster Seminarlehrer, von Cöslin nach Kyritz.
Aufgenommen:
I. Brandenburg. 1. Höhne, Past., Sup.-Vik., Fahrenwalde bei Brüssow.
2. Thiele, Past, Lipke bei Zantoch. ä. Freiherr v> Schlotheim, auf Lipke
bei Zantoch.
II. Pommern. 1. Bartelt, Küster, Schlemmin bei Semlow. 2. Goh-
des, Lehrer, Stettin. 3. Grä ber, Direktor, Stettin. 4. Ludeno w, Konrektor,
Pasewalk. 5. Metzler, Direktor, Stettin. 6. Obenaus, Cand. theol. und
Lehrer an der Elisabetschule, Stettin. 7. Seelmann, Pastor, Ristow beiSchlawe.
III. Rheinprovinz. 1. Dams, Lehrer, Repelen bei Mörs. 2. Heidrich,
Lehrer, Capellen bei Mörs. 3. Kielmann. Lehrer, Orsoy. 4. Röller, Lehrer,
Wehrden bei Völklingen. 5. Stumm, Lehrer, Friedrichsthal bei Saarbrück.
IV. Provinz Sachsen. 1. Fischer, Superintendentur-Vikar, Groß-Wöl-
kau bei Crensitz. 2. Wehrmann, Past., Ströbeck bei Halberstadt.
V. Schlesien. 1. Gombert, Dr., Gymn.-Oberlehrer, Groß-Strehlitz.
2. Neumann, Dr., Gymn.-Oberlehrer, Groß-Strehlitz.
Inhalt. Neujahrsgruß 1882 (Gedicht von L. Freytag). — Zum neuen Jahre.
Offener Brief. — Dr. Güthling: Pädagogische Aphorismen. II. — Heine: Die
Aufgabe deutsch-nationaler Bildung. Forts. I. — Lettau: Gespräch über Falk und
Herbart. Forts. III. — Wie kann man seinen Kindern eine gute Erziehung geben?
(Spaziergänge, Weckung des Sinnes für Natur und Geschichte.) — Bender: Be
merkungen über deutsche Orthophonie. — Beurteilungen und Anzeigen. — Beachtens
werte Schriften. — Bibliographische Notizen. — Lokalverein Berlin. — Dr. Güth
ling: Zum Geschichtsunterricht in höheren Mädchenschulen. — Meichow: Thesen
über die Heilung der Schäden unseres Volkslebens. — Verein zur Erhaltung der
evang. Volksschule. — Personal-Veränderungen.
Eine Anzeige der Redaktion auf dem Umschlage wird der Beachtung
empfohlen.