Full text: Evangelisches Monatsblatt für die deutsche Schule - 3.1883 (3)

372 
Der zweite deutsche evangelische Schulkongreß. 
IV. Donnerstag, den 27. September, vormittags 8 Uhr: Ver 
sammlung der Vorstände deutscher evangelischer Schulvereine. 9 Uhr: 
Delegierten-Versammlung des Ev. Lehrerbundes. 9 Uhr: Sitzung des 
ständigen Ausschusses des Ev. Schulkongresses. — Vormittags 10 Uhr: 
Vierte Hauptversammlung. 1) Erbauliche Ansprache: Pastor Schmalen- 
bach in Mennighüffen (Wests.). 2) Vortrag des Ober-Konsistorialrats 
Hofpredigers Dr. Baur (Berlin): Luthers Bedeutung für die deutsche 
Schule. — Vormittags 11 Uhr: Generalversammlung des ev. Lehrer 
bundes. 1) Jahresbericht, erstattet vom Hauptlehrer Götze (Hamburg). 
2) Vortrag des Lehrers Peters (Hamburg): Die Verantwortlichkeit der 
evangelischen Volksschule. 3) Diskussion. — Nachmittags 3 Uhr: Fünfte 
Hauptversammlung des evangelischen Schulkongresses. 1) Vortrag des 
Seminarlehrers Dr. Aug. de Fries (Usingen): Welche Forderungen sind 
die evangelischen Gemeinden bezüglich ihrer Bildungsanstalten zu stellen 
berechtigt? 2) Diskussion eingegangener Anträge. 3) Beschlußfassung 
über Zeit und Ort des 3. Kongresses, Vorstandswahl u. s. w. 4) Schluß 
wort von Dr. Frick, Direktor der Frankeschen Stiftungen in Halle a. S. 
5) Schluß des 2. Kongresses durch den ersten Präsidenten. 
(Sämtliche Verhandlungen des Schulkongresses finden in den Räumen 
des Stadtparks statt.) 
Die am Montag und Dienstag (24. und 25. September) eintreffenden 
Gäste werden durch Mitglieder des Lokal-Komitees, welche durch Abzeichen 
kenntlich sind, am Bahnhöfe empfangen. Am Montag den 24. und 
Dienstag den 25. September befindet sich das Bureau für Aufstellung 
der Präsenzliste, Nachweis der Wohnungen, Ausgabe der Karten im Ge 
bäude des Realgymnasiums in der Nähe des Bahnhofes, an den folgenden 
Tagen im Stadtpark. Die Anmeldung zur Teilnahme am Kongreß und 
die Einzahlung von 3 Mark für die Mitgliedskarte (rot) wird womög 
lich vor dem 15. September erbeten. Bei der Anmeldung ist deutlich 
anzugeben: Name, Stand, Wohnort, Wünsche wegen Freiquartiere oder 
bezahlter Wohnungen. Adresse: Komitee des 2. evangelischen Schul 
kongresses in Kassel z. H. des Lehrers Grün in Kassel, Weinbergstraße 
Nr. 8. Die rote Mitgliedskarte, welche auf ihrer Rückseite die Nach 
weise der Hotelwohnungen mit Angabe des Preises enthält, berechtigt 
zur Teilnahme an allen Versammlungen des 2. evangelischen Schul 
kongresses und der 11. General-Versammlung des evangelischen Lehrer 
bundes. Gegen Vorzeigung dieser Karte werden den Teilnehmern des 
Kongresses die seiner Zeit näher bekannt zu gebenden Fahrpreis-Ermäßi-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.