Full text: Evangelisches Monatsblatt für die deutsche Schule - 3.1883 (3)

Inhalt*). 
Zusammengestellt von Lehrer A. Sielaff in Stettin. 
I. Abhandlungen und Aufsätze. 
Seite 
Abermals Herbart und Herbartianer. Von Seminarlehrer Lettau- 
Königsberg 1—13, 43—50 
Noch einige Worte über Herbarts Philosophie und Pädagogik rc. Von 
Oberlehrer Glöckner-Leipzig 97—113, 271—282 
„Wissenschaftliche" und „evangelische" Pädagogik. Von Seminar!. 
Lettau-Königsberg , . . . . 354—366, 431—438 
Der Katechismus-Unterricht von seiner schwierigen Seite aus betrachtet 
(Schluß). Von Lehrer Ball in Freywaldau 19-22 
Die Pflege des Volksgesanges in Gesangvereinen. Von L. Hörster- 
Gelsenkirchen 33-40, 343-345 
Die Aussprache der biblischen und der fremden Namen in der Geographie. 
Von A. Kolde in Lisia 56-58 
Die Aussprache fremder geographischer Eigennamen in der Schule. 
Von Oberl. Heintze-Stolp i. P 417—430 
Die Frage der Schüler-Überbürdung 76—78 
Kraft und Milde. Von Vorsteher Zeglin in Schmiedeberg i. Schl. . 84—87 
Wissenschaftliche Darstellung der christlichen Pädagogie. Von P. 
Sturmfels 123, 257-262 
Internat für die Präparanden-Anstalten, Externat für die Seminare? 
Von? 283 
Votum über dieselbe Frage. Von Seminar!. Classen-Ütersen . . .302—311 
Das Brot in seiner Bedeutung für den Christen. Von P. Schmidt 
in Zülzefitz 285—287 
Nutzen der Missionsgeschichte für die Schule. Von P. E. W. in M. 314—320 
Mission und Schule. Von P. Wächtler-Halle a. S • 53—55 
Die heiligen 10 Gebote. Von P. C. Schmidt-Zülzefitz 345—347 
Was soll noch endlich daraus werden? Von einem Süddeutschen. . 273—279 
Die Textrevision des kleinen Katechismus v. Luthers. Von Oberl. 
D. Bauerfeind 385—391 
Noten oder Ziffern für die Volksschule? 414—416 
Zusammenwirken von Schule und Haus bei der Erziehung. Von 
P. Kühl-Greifenberg i. P 438, 462—470 
Was können wir für die Hebung des Willenslebens unserer Schüler 
thun? Von Seminar-Oberlehrer Trenkel in Köthen .... 449—462 
*) Durch ein Versehen der Druckerei sind die Seitenzahlen von 129—256 
ausgelassen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.