32
Personal-Veränderungen. Vereins-Konferenzen. Kasse rc.
Personal-Veränderungen.
Aufgeno mmen.
I. Brandenburg. 1. Brand in, Predigtamts-Kand., Berlin. 2. Mrten,
Malermeister, Berlin. 3. Reise, Tischlermeister, Berlin.
II. Pommern. 1. Past. Richter in Peest bei Zitzewitz. 2. Past. Schmidt
in Zülzefitz bei Labes (war eine Zeit lang wegen Krankheit abgemeldet).
III. Sachsen-Altenburg. Hermann, Sup. u. Bez.-Schulinsp., Ronneburg.
Vereins-Konferenzen,
zu denen noch Gäste willkommen sind,
1) des Zweigvereins im Kreise Greifenberg zu Treptow a. R. in der
Aula der höheren Töchterschule, Mittwoch, den 24. Januar, nachm. 3 Uhr.
Ueber den Wortsinn von Luthers Katechismus. Fortsetzung der Besprechung,
welche neulich die Worte „Ich bin der HErr, dein Gott" betraf ; Referent Pred.
Oberl. Dr. Bauerfeind-
2) des Lokalvereins Berlin, Mittwoch, den 31. Januar, abends 8 Uhr,
im „Wirtshause zum Deutschen Reich", Behrenstraße Nr. 89. — Tagesordnung:
Wie liegen die Verhältnisse der Volksschule in Berlin gesetzlich und in der Praxis:
wie ist der Lehrplan der Berliner Gemeindeschulen beschaffen, und wie stellt sich
das Verhältnis der jüdischen Lehrer und Lehrerinnen an den letzteren zu den
Schülern und Schülerinnen jüdischer Religion?
Mittwoch, 31. Januar, Missions-Konferenz für die Provinz Sachsen in Halle
im sog. neuen Theater. Abends zuvor 7V 2 Uhr im Hotel zum Kronprinzen
(Kleine Klausstraße 16) Spezial-Konferenz der Agenten, in der u. a. Dir. Ör.
Frick eine Besprechung über „ Mission und Schule" einleiten wird, ein wich
tiger Gegenstand, den vor Jahren auch unsere Bezirkskonferenz in Stettin be
handelt hat.
Die Kasse
hat, nachdem in uneigennütziger Weise Herr Kaufmann Leonhardt dieselbe
gütigst einige Jahre verwaltet hat, wofür wir demselben herzlich danken, einen
neuen Verwalter bekommen: Herrn Gymnasial-Elementarlehrer Lüttschwager
zu Treptow a. Rega. Alle im Rückstände gebliebenen Mitglieder wollen diesem
Herrn baldigst die Beiträge senden. Sonst müßten wir sie durch Postauftrag
erheben. Der Vorstand.
Berichtigungen.
In den letzten Bogen des vorigen Jahrgangs, bei dessen Druckrevision der
Herausgeber durch amtliche Geschäfte zu helfen gänzlich behindert war, haben
sich mehrere häßliche Druckfehler eingeschlichen, die wir hier berichtigen.
S. 376 lobt unser Mitarbeiter W. Müller an Pausts Tierkunde, daß sie
den bisher meist üblichen Weg der analytischen Darstellung verlassen (falsch ge
setzt: nicht). S. 379 ist Luthers Leben von Köstlin (in Fues Verlag sR. Reis-
land) in Leipzig erschienen) empfohlen. S. 380: als Hausschatz für die christliche
Familie Bühners vortrefflicher Kosmos (in Hirts Verlag wesentlich billiger als
sonst), S. 381: unseres Hofpred. Baur herzerquickendes, für die Jugend zumal
höchst anregendes Buch über E. M. Arndts Leben (leider ist der Name des Ver
fassers in Bruno entstellt).
Inhalt. Des Deutschen Kronprinzen silberne Hochzeit. — Lettau:
Abermals Herbart und Herbartianer. — Bernhard Wöpcke f. — Ball: Der Kate
chismusunterricht von seiner schwierigen Seite aus betrachtet. — Jobst: Der Zweig
verein Stettin im Jahre 1882. — Preisaufgabe. — Personal-Veränderungen. —
Vereins-Konferenzen. — Mission und Schule. — Die Kasse. — Berichtigungen.
Druck von Herrcke L Lebeling in Stettin.