Inhalt.
yii
Seite
Franz Kern, Zur Methodik des deutschen Unterrichts 447
G. Albert, Deutsche Lieder für Schule und Haus 127
Dr. Mensch, Der Pantheismus in der neueren Litteratur 352
I. Gossel, Praktische Aufsatzschule 502
III.
Dr. Becker, Die Sonne und die Planeten 348
Dr. K. E. Jung, Der Weltteil Australien HL IV 349
Oskar Jäger, Geschichte der Griechen 351
Max Ring, Die deutsche Kaiserstadt Berlin und ihre Umgegend . . 382
Dr. Jul. Jung, Leben und Sitten der Römer in der Kaiserzeit. . . 410. 501
Dr. Hartmann, Abessinien 410
Karl Jsrael-Holtzwart, Abriß der mathematischen Geographie ... 411
Anton Gindely, Lehrbuch der Geschichte für Bürgerschulen .... 446
IV.
E. Gerland, Licht und Wärme 349
Schmidt, Elemente der darstellenden Geometrie 411
Huber, Aufgabensammlung für den geometrischen Unterricht.... 350
Dr. Kinkelin, Kurzer Abriß der Mineralogie 411
Bockhorn, Die Elementar-Mathematik 411
Dr. Alois Pokorny, Naturgeschichte für Bürgerschulen 480
V.
Benedikt Widmann, Die strengen Formen der Musik 127
Derselbe, Chorgesang-Studien für die oberen Chorklassen
höherer Mädchenschulen 127
VI.
Herm. L. Strack, Hebräische Grammatik mit Übungsstücken .... 351
Dr. K. Ploetz, Kurzgefaßte Grammatik der französischen Sprache . . 447
Dr. Wiemann, Englische Schülerbibliothek 479
IY. Jugend- und Volksschriften.
D. Thompson, Jesus von Nazaret 407
Richard Baron, Deutscher Mut in jungem Blut 95
Gottlieb Frank, Das Kätterli aus dem Wiesenthal 95
A- v. Rothenburg, Wassermüller und Windmüller. Verworrenes Garn 409
Ludwig Nonne, Der Bürgermeister von Rothenburg 409
Gasparin Gräfin, Camilla 409
L. Fehr, An die Mutter von einer Großmutter 410
W. Hey, Fünfzig Fabeln für Kinder 410
? , Katharina von Württemberg 479
Familien-Bibliothek fürs deutsche Volk 60
Ferdinand Schmidts Jugendbibliothek 126
Fromme!, Allerlei Sang und Klang 406