VI
Sachregister.
II. Beurtheilende Anzeigen.
Anleitung zur gründ!. Erlernung der deutschen Sprache I. 40
Beelenherm, Untere, über die Kirche Christi . . IX. 606
Biblische Geschichte für die untern Klassen kath. Schulen IX. 605
Blasel, erstes Lese- und Sprachbüch . . . VII. 475
Blumenspende für das reifere blühende Alter . III. 189
Büchner, Grundsätze der Erzieh, und des Unterrichts V. 324
Burchardi, Leitfaden zum Unterr. in der deutsch. Spr. rc. IV. 840
Denzel, Entwurf des Anschauungsunterr. i.u.s. Cursus
VI. 383; VIII. 643
Festbüchlekn für die Jugend VI, 396
Frdbel, kommet, lasset uns unsern Kinder leben . III. 180
Gdrres, Schön Rdslein IV. 847
Heinroth, über Erziehung und Selbstbildung . III. 184
Holbeck, Schulanrkdoten I. 68
Josaphat, Königssohn von Indien ... V. 933
Jugendführer, der, aus dem Wege des Heils . II. 104
Lehrer-Spiegel II. 95
Lesebuch für die oberen Klassen in kath. Elem. Sch. VI. 992
Lese- und Schreibübungen, die ersten > . . VII. 472
Liebler, deutsche Geschichte ..... VI. 998
Lindemann, unsere Zeit vom Standpunkte d. Erzieh, rc. I. 35
Mathias, die ersten Umgebungen des Kindes!, ein Le
sebuch . . . . VI. 993
Müller, die Freundschaft, in drei Erzählungen . VII. 476
Roustan, kleine Sammlung deutscher Uebersetz. Aufg. VI. 398
Sauer, Gebete für kath. Elem.-Schulen . I. 49
Schinke, über die den Schülern der hies. Bürgerschule
ertheilte Erziehung .... II. 101
Schlez, kleine A-B-C-Schule .... VIII. 645
Schnabel, der Rechcnschüler..... II. 96
Schulfreund, der, Zeitschrift .... V. 330
Schulgebete, kurze, nebst Gesängen für kath. Schulen I. 45
Sinzel, das Kind in seinem Wandel und Gebete . II. 106
— , Gebctbüchlcin für kath. Kinder . . II. 106
Stüve, Leitfaden für d. Unterr. in der Weltgesch. III. 185
Thorade, Lehrtafcln für den ersten Lese- u. Schreib
unterricht ..... VIII. 544
Winter, stilistisches Aufgaben-Magazkn . . . IV. 838
III. Geschichtliche Mittheilungen.
Aarau VII. 488. Abysnnien I. 53. Aegypten III. 19«.
Altenburg VII. 482. Baiern I. 59; II. 11»; VI. 406. Ba
sel IX. 609. Bautzen III. 194. Belgien I. 58; VIII. 550.
Berlin VI. 409. Bcuthen in Oberschl. IX. 6l0. BreSlau 1.60;
II. 122 u. 123; III. 198 u. 204; V. 3*8. Brieg VI 409.
China I. 53. Dänemark I. 58. Darmstadt VII. 482.
Donau, von der VII. 488. Dresden I. SS. Düsseldorf