Ueber Lesung und Erklärung der sonn- und fest
täglichen Perikopen in den Volksschulen.
Von Alexander Kinner.
38enn die Anzeichen nicht trügen, so ist unsere
Zeit von der Vorsehung dazu bestimmt, die große Wahr
heit: daß bei der Jugendbildung Religion die
Seele des Ganzen sein müsse, zu einer fast allge
meinen Anerkennung zu bringen. Durch traurige Erfah
rungen belehrt, sind zum Theile selbst diejenigen, welche
außerhalb der Schulsphare stehend, die Bedürfnisse der
Schule daher auch weniger kennend, die Nothwendigkeit
einer soliden religiösen Erziehung lange genug verkannten,
zur Erkenntniß der genannten Wahrheit gekommen. Den
Blicken aufmerksamer Wahrheitsfreunde konnte nämlich die
eben so frappante als schmerzliche Erscheinung nicht ent
gehen, daß, obschon die Zahl der Volksschulen von Jahr
zu Jahr zunahm; obschon in Folge dieser Zunahme viele
Tausend Kinder mehr als ehedem des Unterrichtes theil
haftig wurden; obschon sich die ehemals nicht geringe An -
zahl der fast aller Seminarbildung entbehrenden Lehrer all-
mählig verringerte; obschon das Gebiet der Pädagogik in
Jahrg. 1840. 48