Anlage zum evangelischen Schulblatt.
Mittr April 1880.
I. Abteilung. Abhandlungen.
Ein neues Hülfsmittel für den bibl. Geschichtsunterricht.
Zur erfolgreichen Unterweisung in der bibl. Geschichte wie in jedem andern
Lehrfache ist bekanntlich ein Mehrfaches an persönlicher Ausrüstung erforderlich.
1. Kenntnis und sichere Beherrschung des Stoffes;
2. Kenntnis des Zweckes — in Absicht auf Intelligenz, Gemüt u. s. w.;
3. Kenntnis des Weges zu diesem Ziele oder der Methode, — ein
gerechnet die praktische Geschicklichkeit.
Diese drei Erfordernisse bilden zusammen die pädagogische (fachmäßige und
berufliche) Intelligenz. Damit ist jedoch die Ausrüstung keineswegs vollstän
dig; es müssen noch hinzutreten:
4. bestimmte Qualitäten des Gemüts und Charakters, — wobei auch
gewisse Eigenschaften des Naturells wünschenswert sind.
Dieses vierte Ausrüstungsstück ist gemeint, wenn man die Bedeutung der
Persönlichkeit des Lehrenden hervorhebt.
Diesen verschiedenen Erfordernissen entsprechend sind daher auch verschiedene
Arten von religionsunterrichtlichen Handreichungen (Hülfsbücher) möglich. Ein
solches Hülfsbuch kann vielleicht bloß eins dieser Ausrüstungsstücke im Auge haben,
oder ihrer mehrere, oder endlich alle zusammen.
Die nachstehenden Zeilen wollen die Leser auf eine neue Handreichung für
den bibl. Geschichtsunterricht aufmerksam machen. Das Buch ist betitelt:
„Gesammelte Gedanken zu den Erzählungen des N. Testaments.
Ein Hülfsbuch zum bibl. Geschichtsunterricht. Von G. Schumacher, Haupt
lehrer zu Hingenberg bei Solingen. Mit einem Vorwort von C. Cremer,
Königl. Kreis-Schulinspektor in Duisburg. Gütersloh bei C. Bertelsmann,
1880." — XII, 410 S., Preis 5 Mk.
Der Hr. Verfasser ist den Lesern des Ev. Schulblattes durch verschiedene
Aufsätze bereits vorteilhaft bekannt. Auch liegen schon seit mehr als einem Jahr
zehnt zwei andere Schriften für dieses wichtige Lehrfach von seiner Hand vor:
ein bibl. Geschichtsbuch (für die Schüler) und ein Handbuch zum bibl. Geschichts
unterricht für Lehrer (Leipzig bei Volkening).
9