498
in. Abteilung. Litterarischer Wegweiser.
Engelien, Leitfaden für den deutschen
Sprachunterricht I. Teil. 86. Ausl.
50 Pfg. Berlin C., Wilh. Schultze.
Wagner, Streifzüge in das Gebiet der
deutschen Sprache. 4 Mk. Hamburg,
Otto Meißner.
Sumpf, Anfangsgründe der Physik.
III. Aufl. 1,50 Mk. Hildesheim,
August Lax.
Pfeiffer, Fortlaufende Erklärung des kl.
Katechismus Dr. M. Luthers. 2.
Aufl. 75 Pf. Magdeburg, E. Baensch
jun.
Harms, Zwei Abhandlungen über den
Rechenunterricht. 80 Pfg. Olden
burg, Gerh. Stalling.
Kaemmel, Deutsche Geschichte. 1. Heft.
Vollständig in 10 Heften ä 1 Mk.
Dresden, Karl Höckner.
Wiegand und Piening, Ausgewählte
Choral-Melodien. 40 Pfg. Bielefeld,
Aug. Helmich.
Zur Nachricht.
Allen Freunden des Herrn Rektor Dörpfeld wird es lieb sein, zu erfahren,
daß „Kutzner's Hülfs- und Schreibkalender für Lehrer auf das Jahr 1890"
eine Lebeusskizze und ein gut getroffenes Bildnis Dörpfelds bringt.
Die Skizze giebt Nachricht über den äußern Lebensweg, vor allem aber über
die innere Entwicklung Dörpfelds. Sie bietet ein möglichst anschauliches Bild
seines pädagogischen Strebens und Wirkens, berichtet über seine Thätigkeit in der
Schule und unter den Kollegen, sowie über seine litterarische Arbeit.
Überall merkt man, daß dem Verfasser der Skizze die treibenden Kräfte in
Dörpfelds Leben und Wirken nicht unbekannt sind, und so werden ihm nicht nur
die näheren Freunde Dörpfelds für seine Arbeit Dank wissen, sondern auch alle
die, welche für ein auf das Ideale gerichtetes Leben Interesse haben.
Es ist nur zu bedauern, daß sich der Verfasser so kurz hat fassen müssen.*)
Horn.
Anzeige.
Die Konferenz des Herbart-Vereins wird am Sonnabend, den
28. Dezember, im großen Saale der Gesellschaft „Genügsamkeit" in Barmen
(Karlsstraße) stattsinden.
Tagesordnung:
9*/2 Uhr: Allihn-Flügel: Die Sittenlehre Jesu. Referent Herr Go sek u hl.
12^/2 Uhr: Pause (Frühstück zu 50—75 Pf.).
1*/2 Uhr: Die Sagen der Heimat, cf. Ev. Schulblatt Dezemberheft 1889.
Referent Herr Lomberg.
Schluß 5 Uhr. Horn.
*) Anm. Der Kalender kostet das gebundene Exemplar M. 1,20. Da io Exemplare
für Mk. 10,50 und 30 Stück für 28 Mk. von der Verlagshandlung Siegismund und
Volkening in Leipzig abgegeben werden, so ist für Konferenzen der gemeinsame Bezug
zu empfehlen.