Full text: Evangelisches Schulblatt - 55.1911 (55)

530 
Inhalt. 
Seite 
Heilmann, Unterrichtslehre .... 391 
Hemprich, Handbuch zur Arbeit in 
Jugendvereinigungen 219 
Hepp, Die Selbstregierung der Schüler 351 
Zetter, Ufers Vorschule 393 
Jonas, Darstellender, zerlegender, 
lehrender Unterricht 394 
Kessel, Selbsttätigkeit und Selbständig 
keit der Schüler im Unterricht . . 265 
König, Von Herbart und seiner Schule 218 
Köppler, Bestrebungen Kerschensteiners 263 
Lhotzky, Die Seele deines Kindes . 354 
Lombard, Zweisprachige Schule im 
Reichsland 393 
Maldfeld, Aus den Frühlingstagen 
der preußischen Volksschule . . .307 
Müßler, W. v. Humboldts pädagogische 
Anschauungen 219 
Plecher, Pädagogik der Tat . . . 394 
Rein, Grundlagen der Pädagogik und 
Didaktik 392 
Reiniger, Pädagogische Aufsätze . . 393 
Richter, Die Herbart-Zillerschen For 
mal-Stufen 390 
Rzesnitzeck, Levana 306 
—, Didactica magna 306 
Stenzel, Neue Wege in der Jugend 
pflege 267 
Traub, Praktisches zur Kindererziehung 267 
Voigt, Bedeutung der Herbart-Pädag. 218 
—, Erziehungsideale in Fichtes Reden 392 
Vorbrodt, Salzmann 305 
Walsemann, Lienhard und Gertrud . 306 
—, Schumanns Grundzüge der Päda 
gogik 391 
—, Pädagogische Quellenschriften . 443 
Ziegler, Allgemeine Pädagogik . . 392 
2. Philosophie und Psychologie. 
von Aster, Immanuel Kant . . . 217 
Budde, Die Wandlung des Bildungs 
ideals 131 
Heilmann, Psychologie und Logik 219. 390 
Hermann, Grundlagen für das Ver 
ständnis krankhafter Seelenzustände 440 
Heußner, Die philosophischen Welt 
anschauungen 215 
Jakoby, Pragmatismus 216 
Kerrl, Lehre von der Aufmerksamkeit 441 
Levy, Natürliche Willensbildung . . 263 
Mann, Pädagogisches Magazin . . 524 
Meumann, Zeitschrift für experimentale 
Psychologie, VII. Bd 442 
Meyerholz, Erkenntnisbegriff . . . 217 
Pfeiffer, Experimentale Untersuchungen 442 
Raas, Elemente der Psychologie . . 217 
Ribot, Psychologie der Aufmerksamkeit 441 
Schöppa, Phantasie 441 
Schumann-Voigt, Lehrbuch .... 523 
Seite 
Strümpell, Pädagogische Pathologie 440 
—, Psychologische Pädagogik . . . 440 
Verworn, Mechanik 523 
Walsemann, Interesse 217 
Wilhelm, Lehre vom Gefühl . . .219 
3. Religion. 
Baur, Joh. Calvin 178 
Bousset, Gottesglaube 178 
Franke, Kampf um den Relig.-Unter. 264 
Haase, Tägliches Schulgesangbuch . 263 
Hunzinger, Religionsgesch. Methode . 266 
Keller, Mein Abendsegen .... 354 
Knieschke, Erlösungslehre des Koran . 266 
Lemme, Jesu Wissen und Weisheit . 177 
Mehlhorn, Blütezeit der deutschen 
Mysttk 178 
Ohle, Hexenwahn 178 
Rade, Stellung des Christentums zum 
Geschlechtsleben 265 
Rein, Stimmen zur Reform des Relig.- 
Unterrichts, V. Heft 264 
Richter, Geistige Bewegung der Gegen 
wart 179 
Schmiedel, Richard Wagners religiöse 
Weltanschauung 178 
Seeberg, Alte und neue Moral . . 264 
Sell, Katholizismus u. Protestanttsmus 42 
Sellin, Die israelitisch-jüdische Heils 
erwartung 92 
Siegmann, Wie wurden die Bücher 
des Neuen Test. Heil. Schrift? . 179 
Valeton, Gott und Mensch im Licht 
der prophettschen Offenbarung . . 352 
Wehnert, Jesus als Symboliker . . 353 
Werner, Die psychische Gesundheit Jesu 92 
4. Deutsch. 
Arnims Werke 131 
Torenwell, Der deutsche Aufsatz, I. Tl. 522 
Düntzer, Klopstocks Oden .... 481 
Eberhardt, Poesie in der Volksschule 481 
Eckart, Arndts geistliche Lieder . . 177 
Engel, Kurzgefaßte deutsche Literatur 
geschichte .... 176 
Fleischmann, Arndt 176 
Gänger, Deutsche Dichtung . . .176 
Geisel, Der Glockenguß 174 
Gramberg, Freie Aufsätze von Berliner 
Kindern 520 
Gräve, Die neuere Dichtung in der 
Volksschule 175 
Grupe u. Pfaue, Präparat, für den 
deutschen Unterricht 481 
Hasse, Dantes göttliche Komödie . . 174 
Hentschel u. Lincke, Gewählte Lektüre: 
Tell, Jungfrau v. Orl., Minna v. 
Barnh 174 
Honke, Hölderlin 175
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.