Full text: A - L (1)

Conelave =- Congregation 123 
Conelave, eigentlich ein verſchließbares Zimmer; dann der 
Verſammlungsort der Cardinäle zur Wahl eines Papſtes. 
Coneludiren, ſ<licßen, folgern 3 Concluſion, Schluß, Fol- 
gerung. . 
Concordanz, eigentlih Uebereinſtimmung; dann ein Werk, in 
welchem alle Worte der Bibel mit Angabe der Stellen, wo ſie vor- 
kommen, in alphabetiſcher Ordnung aufgeführt ſind. 
Coneunbinat, iſt das außerehelihe Zuſammenleben zweier Per- 
ſonen verſchiedenen Geſchlechts. 
Coneurrenz, Mitbewerbungz; Wetteifern von Verkäufern mit 
derſelben Waare; Concurrent, ein Mitbewerber. 
Coneuſſion, Erſchütterung, Anwendung von Gewalt, um durch 
Drohung einen ungeſeßlihen Vortheil zu erlangen. 
Corndemniren , verdammen , verurtheilen. 
Condenſation, Zuſammenziehung der Maſſe in einen kleinen 
Raum. Condenſator iſt bei Dampfmaſchinen der Theil, in 
welchem die Verdichtung der Dämpfe vor ſich geht. 
Conduetk, Begleitung, Geleite. 
Conferenz, Zuſammenkuuft zu einer gemeinſchaftlih<en Be 
rathung. 
Confeſſſon, Bekenntniß z vorzugsweiſe das Glaubensbekenntniß 
einer hriftlichen Religionspartei. 
Confignation , Geſtaltung, Bildung, 
Confirmation , Beſtätigung, vorzugsweiſe in einem Amte; in 
der evangeliſ<hen Kirche die Taufbeſtätigung, welche dem erſten Ge- 
nuſſe des heiligen Abendmahls vorhergeht. 
- Confiscation , . gerichtlihe Beſchlagnahme, Einziehung eines 
Gegenſtandes, | 
Conflict, Kampf, Zuſammenſtoßen ſtreitender Kräfte, 
Conföderation, Verbindung, namentlich mehrerer Staaten für 
ihre äußeren Angelegenheiten. 
Conform, übereinſtimmend. 
Confrontation, Gegenüberſtellung, beſonders vor Gericht bei 
Criminalvorfällen. 
Congelation, Uebergang eines Körpers aus dem flüſſigen Zu- 
ſtand in den feſten; Gefrieren, Erſtarren. 
6 „„Congeſtion, Anhäufung der Säfte in irgend einem Körper- 
theile. 
- Conglomerat, Geſtein aus"Stü>en anderer Geſteine beſtehend, 
welche durc< einen mehr oder weniger harten Kitt zuſammengehalten 
werden. 
Congregation iſt eine vom Papſte eingeſehte Behörde, welche 
vi einen Zweig der geiſtlihen und weltlichen Staatsverwaltung 
ejorgt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.