124 Cougreß -- Conſtituiren
Congreß, Verſammlung, vorzugsweiſe von Diplomaten zur
Berathung wichtiger politiſcher Gegenſtände. | | |
Congruenz, völlige Uebereinſtimmung in der Größe und Ge-
ſtalt; congruent, gleich, ähnlich.
Conjectur, Vermuthung, beſonders hinſichtlich einer Les8arl in
den alten Autoren.
Conjunetion, Verbindung; in der Grammatik der Redetheil,
durch den einzelne Wörter oder Janze Säße mit einander verbunden
werden, Bindewortz; in der Aſtronomie das Zuſammentreffen zweier
Himmelskörper in dem nämlichen Puncte eines Himmelszeichens,
Conjunetur, Verbindung, Zuſammentreffen der Zeitumſtände.
Connex, verbunden; Connexion, Verbindung. |
Connivenz, ſtillſchweigende Vergünſtigung; conniviren,
nachſehen, begünſtigen. '
Confloration, Einweihung, vorzugsweiſe des Brotes und
Weines im heiligen Abendmahle.
Conſens, Einwilligung, Genehmigung. Gerichtlicher Con-
ſens iſt eine vom Gericht ſchriftlich ausgeſtellte Einwilligung und
Beſtätigung der Verpfändung eines Grundſtü>s.
Conſequenz, Folge, Folgerung 3; Uebereinſtimmung im Wollen
und Handeln.
Conſervatorium, eine Anſtalt, worin Kinder oder junge Leute
beiderlei Geſchlechts Unterri<t in der Muſik erhalten. Das erſte
wurde zu Neapel errichtet, |
Conſerve, eine Zubereitung aus gepulverten Pflanzenſtoffen
und Zuer.
Conſigniren, aufzeichnen 3 Waaren zum Verkauf ſchien ; einem
Militär einen beſtimmten Aufenthaltsort anweiſen,
Conſiſtorium, in der katholiſchen Kirche Verſammlung der
Cardinäle, welde den Nath des Papſtes bilden; bei den Prote-
ſtanten die Behörde , welche die oberſte Leitung der Kirche und die
Ausübung der derſelben zuſtehenden Nechte hat. ,
Conſole, Kragſtein: ein hervorſpringender, mehr oder weniger
geſhmücdter Körper an Mauern, um Figuren 2c. zu tragen.
Confolidiren, befeſtigen ; beſonders verſchiedene Staatsanleihen
in eine Maſſe vereinigen.
Conſfonanz, Zuſammenklang von Tönen, wobei das Gehör
durch Wohlklang befriedigt wird. '
Conſorten , Mitgenoſſen , alle, die daſſelbe Recht gemeinſchaft-
lich vor Gericht ſuchen. -
Conſpectus, Ueberſicht, Ueberblic>.
Conſtellation, Stand der Geſtirne gegen einander, aus dem
die Aſtrologen die ShiFſale der Menſchen beſtimmen wollten,
-Conſternation, Beſtürzung; confternirt, beſtürzt.
Conſtitniren, feſtſezenz verordnen, Conſtituent, ein BVoll-