Full text: A - L (1)

 
Declarakion = Demontiren 131 
jo ſ<weren Kunſt unterrichten will, muß eine große natürliche Be- 
fähigung, muß vorzüalice Meiſter geſehen und die Theorie voll- 
ſtändig ſtudirt haben. =- Gegenwärtig ſollten in keiner Schule, auch 
in der niedern Volks- und Landſchule nicht, die Declamationsübun- 
gen, als Sprechübungen, unterbleiben, da unſer Leben mehr 
und mehr ein öffentliches wird. und man an Bürger auch aus 
den unteren Ständen, nicht ſelten den Anſpruch mac<t, etwas Ge- 
dachtes richtig und ſ<ön vorzutragen. Man vergleiche darüver: 
Bielefeld, D. F., Ueber die Declamation als Wiſſenſchaft, 
Hamburg. 
Engel's Jdeen zu einer Mimik, Berlin, 
Declaration, Erklärung, Angabe der Waaren beim Zoll der 
Güter in einem Frachtbrief, bei Schuldnern des Vermögensbeſtandes, 
Decoct, Abſund , Abkfohung, das Ausziehen von Stoffen aus 
Körpern (Pflanzen) durch Abkochung. 
Decoration, Verzierung, Ausſchmü>ung, Orden; die Mar- 
lereien (im Theater), dur< welc<e der Ort der Handlung vergegen- 
wärtigt wird, 
Deceorum, S<Hilichkeit, Anſtand, 
Decouvriren, entde>en , anvertrauen. 
Deduction , Begründung eines Rechtsanſpruches, 
Deferiren, antragen, z. B. einen Eid; bewilligen, 3. B. 
ein Geſuch. 
Deftl6 , Engpaß , ſhmaler Weg. 
Definition, Erklärung eines Begriffes ; definitiv, entſcheidend. 
öl Defrandation, Betrug, Unterſchleif, beſonders hinſichtlich) der 
ölle, 
Degradation, Herabſezung um einen Grad, beſonders beim 
Militair, 
Deismus, (Theismus), iſt der Glaube «an das Daſein und 
Walten Gottes, gegenüber dem . Atheismus, der Gottesläugnung. 
Dann im Gegenſaß zu dem Kirc<henglauben die Anſicht, welche das 
dem Menſchen angeborene Gottesbewußtſein als die einzige Quelle 
religiöſer Erfenutniß betrachtet, Deiſt heißt ein Anhänger dieſer 
Denkart, - - 
Del credere, auf Treue und Glaubenz 4. ce. ſtehen, Bürgſchaft 
für die Zahlung leiſten, 
Delirium, -Geiſtesſtörung in Folge eines krankhaften Zuſtandes 
des Gehirnes, 
Dementi, Zeihung einer Lüge; ein Domenti geben, Lügen 
ſtrafen , eine Blöße geben, 
Demonſtration , Beweis, Begründung eines Urtheils aus der 
Anſ<auung ; dann militäriſch ſcheinbarer Angriff gegen einen Ort, 
Demontiren, feindliches Geſ<üß durch Schüſſe unbrauchbar 
machen. 
9*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.