168 Dyſenterie -- Egoismus
Dyſenterie, Ruhr, Rothlauf. SII
Dyskraſie , unregelmäßige Miſchung der Säfte im Körper;
Sc<hwer-, Di>blütigkeit,
E.
Eart, ein engliſ<er Adelstitel, der dritte im Rang, dem
deutſchen Graf entſp Entwurf;
Ebauche, erſter d .nerh ebauchiren, einen flüchtigen Um-
riß von etwas machen, un
Eccriſiologie, Lehre von den natürlichen oder krankhaften Aus-
ſcheidungen des Körpers.
Echelon , Stufe, Leiter; ſtufenweiſe Aufſtellung der Truppen.
Eclat, Glanz, Aufſehen; eclatant, Aufſehen machend.
Edict, lande2herrliche Verordnung. Edictalladung, eine
obrigkeitliche, öffentliH bekannt gemachte Vorladung vor Gericht,
Education , Erziehung.
Effect, Wirkung. Effecten, bewegliche Habe; Vermögen
eines Kaufmanns an Waaren 2c. Effectiv, wirklich.
Eqgoismus, Selbſtſucht, zeigt ſic leider ſehr häufig als übel-
wollende Neigung bei vielen Kindern und bringt viel Böſes hervor.
Dieß verräth ſich entweder bloß dur; Gefühlloſigkeit, Theil-
nahmloſigkeit an Allem, was Andere betrifſt, dur; Unem-5
pfindlichkeit und Undank bei no< ſo oft erfahrener Güte und
Liebe von Anderns oder es zeigen ſich ſelbſt Spuren von Härte,
wohl gar von Grauſamkeit gegen Menſchen oder andere em-
pfindende Weſen , . Wohlgefallen an ihrem Schmerz, beifälliges G e-
lächter bei fremder Verlegenheit und Noth. Bei ſol<en unnatür-
lihen Erſcheinungen kann die Erziehung nicht gleichgültig bleiben,
ſondern muß einſchreiten. = An Kälte und Gefühlloſigkeit mögen
oft Temperament und Organiſation Theil haben, oder harte Be-
handlung in früheren Jahren. Im legteren Falle läßt ſich etwas,
im erſteren wenig dagegen thun. = HinſichtliM der Undankbarkeit
iſt zu bemerken, daß nicht Alles Undankbarkeit iſt, was ſo ſcheint,
Um dankbar zu ſein, muß man die Fähigkeit haben, Wohlthaten zu
erkennen. Dieſes fordert man ſehr häufig zu früh von den
Kindern. Sie ſollen oft Zwang und Strafe als Wohlthat em-
pfinden und die Ruthe küſſen, die ihnen Schmerz macht! -- Wirk-
li< e Undankbarkeit hat zwar nicht immer, aber do< oft ihren
Grund in der unrehten Art, wie Wohlthaten erzeugt werden.
Entweder man will ſeinen Geſhma&> den Kindern aufdringen ;