Full text: A - L (1)

 
A. 
Abt, Thomas, geboren 1738 zu Ulm, ſtarb 1766 als Re» 
gierungsrath zu BüFeburg, nachdem er vorher Profeſſor der Philo- 
ſophie geweſen war. Seine pädagogiſchen Schriften enthalten werth- 
volle Jdeen, 
Abiturientenprüfungen ſind Prüfungen der Tüchtigkeit 
der Shüler zur Hochſchule oder Univerſität und werden 
am zwemäßigſten beim Abgange der Schüler von der Schule an- 
geſteilt, Dieſe Prüfungen haben den großen Nußen, daß der Fleiß 
der abgehenden Schüler bis auf den letzten Augenbli>k lebendig 
erhalten wird. Die Abiturientenprüfungen in Gegenwart der zurük- 
bleibenden Schüler abzuhalten , iſt nicht zwe&mäßig, weil viele ſich 
die Prüfungen ſchwerer vorſtellen, als ſie wirklich ſind, und die zu- 
rüdbleibenden Schüler leicht in ihrer Strebſamkeit nachlaſſen, wenn 
fie geſehen haben, daß die Prüfungen leichter waren, als ſie glaubten. 
Die Prüfung ſei theils ſ<riftlich, theils mündlich; erſtere aber 
ſtets unter der nöthigen Aufſicht. Sie erforſcht, was der Schül&. 
weiß, wie er es weiß, und wie er es mittheilen kann. 
Abſolut nennt man überhaupt das, was blos an und für 
ſich beſteht und bildet den Gegenſaß zu relativ, welches nur in 
Beziehung auf etwas anderes ſtattfindet, | | 
Abſtract, abgezogen, abgeleitet, allgemein-abſtracter Begriff iſt 
derjenige, deſſen Gegenſtand blos in unſerm Denken als für ſich 
beſtehend vorhanden iſt, 
Acceleration, Beſ<hleunigung, Vermehrung der Geſchwindigkeit. 
Accelerirende Kraft heißt die fortgeſeßte Wirkung eines Kör- 
pers auf einen andern, dem ſie in jedem Augenbli> einen neuen 
Grad Geſchwindigkeit mittheilt, 
- Aceent, die Auszei<hnung einer Sylbe oder eines Wortes vor 
den übrigen dur< Hebung oder Senkung der Stimme. 
Acceptiren, annehmen , genehmigen ; einen Wechſel acceptiren, 
fim zur Zahlung verpflichten. 
Accidens, Zufall; dann die nicht weſentlihe Eigenſchaft - 
einer Sache. 
Encyklopädie der Pädagogit. I. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.