Full text: A - L (1)

 
Griwe --- Gründlichkeit des Unterrichts 365 
griechiſchen Buchſtaben abſchreiben läßt. Nach dem Subſtantiv folgt 
das Adjectiv und dann, wie im Lateiniſchen, zur Erleichterung der 
ſchriftlichen Uebungen das Hülfszeitwort 2», welches zwar im 
Allgemeinen den Charakter eines auxiliare nicht ſo an ſich trägt, 
wie die entſprechenden Wörter in der lateiniſ<en und deutſchen 
Sprache, da die reiche und gefügige griec<hiſ<e Sprache die meiſten 
Formen des Zeitworts ſelbſtändig mit dem Stammzeitworte ausge- 
bildet hat. =- Die Lehre vom Zeitworte verlangt allerdings, daß 
einige Modificationen eintreten, weil hier ganz neue Formen züm 
Vorſchein kommen. Der Lehrer bezeichne die größere Reichhaltigkeit 
und Mannigfaltigkeit der Spra<e auf die rechte Art, und weiſe 
Darauf hin, daß die Formen des Optativ, der Aoriſte und des Me- 
diums eben jene Reichhaltigkeit bekunden. Im Allgemeinen gelten 
aber dieſelben methodiſchen Grundſäe wie in der lateiniſchen 
Sprache. Beſonders dürfen die ſchriſtlihen Uebungen nicht verna<- 
läſſigt werden, | 
Im zweiten Curſus iſt der Gang des Unterrichts von dem 
in der lateiniſchen Sprache ebenfalls im Weſentlichen wenig ver- 
ſhieden. In der neueren Zeit ſind die praktiſ<en Uebungen auch 
auf Schulen und in Lehrbüchern unter dem Titel: „Anleitung zum 
Ueberſezen aus dem Deutſchen in das Griechiſche“ in das Leben ge- 
rufen worden. Der Zwe dieſer ſchriftlichen Uebungen iſt größere 
Sicherheit und vollkommnere Kenntniß der Sprache. Weiter hin- 
aus darf man nicht gehen. Dieſe Andeutungen dürften für den 
erſten Unterricht in der griechiſchen Sprache die nöthige Unterlage 
geben. Das Weitere findet man in dem Artikel „Sprachen des 
dlaſſiſchen Alterthums.'' . 
Griwe, Griwennit>, ruſſiſche Silbermünze, *"/16 Rubel oder 
10 Kopeken == 3 Sgr. 2 Pf. 
Groote, Geert, berühmter niederländiſcher Pädagog , war 
1340 in Holland geboren. Er ſtudirte in Paris, hielt Vorleſungen 
in Göln und ſtiftete in Deventer eine Bildungsanſtalt für Erwach- 
ſene, Er ſtarb 1384. 
Gründlichkeit des Unterrichts, Der Begriff iſt ein relativer 
und bedeutet etwas Anderes, wenn vom Unterricht ſolcher Schüler, 
deren Verſtand gereift iſt, etwas Anderes, wenn von Anfängern die 
Rede iſt. Im erſten Falle verbindet man gewöhnli< die Jdee 
einer wiſſenſchaftlihen Form, eines tiefen Gingehens in die erſten 
Grundbegriffe, eines ſyſtematiſchen Ucberbli>s der ganzen Wiſſen- 
ſhaft. Im zweiten Falle kann gründliches Lernen blos bedeuten : 
das Gelernte recht wiſſen, deutlihe Vorſtellungen und ſichere Kennt- 
niß davon haben, kein nothwendiges Glied überſpringen; und es 
wird dann nur dem unſicheren und oberflächlichen Wiſſen entgegen- 
ſtehen. Der Elementarunterricht kann nur das Lettere beab»=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.