Halurgie -- Handarbeiten 285
Glasſchleifen zu üben. Im Winter wird auc< Anleitung zn
Papparbeiten gegeben. |
Im Jahre 1705 wurde eine nähere Vorbereitungsclaſſe
für die Univerſität angelegt, unter dem Namen Selecta.
Ihre Beſtimmung iſt, außer einer ſummariſchen Wiederholung aller,
Lectionen die Bekanntmachung mit der Encyklopädie und Me-
thodologice der Wiſſenſchaften, welche künftig ein Jeder auf der
Univerſität treiben will. In den Sprachclaſſen werden curſoriſc<h
mehrere Schriftſteller geleſen, die in dem gewöhnlichen Curſus nicht
vorkommen. In der Geſchic<te nähert ſim der Vortrag dem akade-
miſchen, und man verbindet bei den europäiſchen Staaten zugleich
das StatiſtiſMe. Auc< wird eine Ueberſiht der Literaturge-
ſ<ic<hte gegeben.
Was nun die Dauer, Ordnung und Folge dieſes Unter-
richts betrifft, ſo liegt dabei überhaupt das allgemeine Geſeß zum
Grunde, die Schüler gerade das zu gleicher Zeit treiben zu laſſen,
was am beſten mit einander harmonirt und ihren beſonderen Fähig-
keiten am angemeſſenſten iſt. =- Täglich werden 6 öffentliche Lehr-
ſtunden gegeben ; Vormittags von 7-- 11 Uhr, Nachmittags von
2-4 Uhr.
Nach dieſen Grundſäßen iſt =- mit wenig Veränderungen --
eine Anſtalt geleitet worden, die ſim einen mehr als europäiſchen
. Ruf erworben hat. Natürlich) nimmt man bei Aufſtellung des Lehr-
planes und Lehrganges ſtets auf die jüngſten bewährten Reſultate
der praktiſm<en Pädagogik die nöthige Rückſicht.
Halurgie, Salzwerkskunde. .
| Hamilton, James, wurde gegen das Jahr 1775 in London
- geboren. Er wurde der Erfinder einer neuen Methode des Spra <h-
und Leſeunterrichts. Vergleiche :
Alberti, Ueber die Hamilton'ſ<he 2c. Methode. Landsb.a. d. W.
Handarbeiten der Jugend. Die Gewöhnung zu allerlei Hand-
arbeiten ſtärkt den Körper, verſchafft zugleicß eine nüßliche Thä-
tigfeit und wehrt beſonders in dem einförmigen häuslichen Leben
der Langenweile leerer Stunden. Dieſe Handarbeiten können nach
den Jahreszeiten verſchieden ſein. Die beſte, nicht genug zu em-
pfellende Beſchäftigung iſt Gartenarbeit, wozu ſich faſt überall
und beſonders auf dem Lande die nächſte und ſchönſte Gelegenheit
findet. Die Geſundheit gewinnt? der junge Gärtner lernt im
Schweiße feines Angeſichts arbeiten ; er lebt in und mit der Natur ;
er lernt beſſer als aus Büchern ihre Geſeze und Wirkungen; er
-Übt feine Geduld ; er lernt ſelbſt dur4 Schaden ; er ſieht ſeine eigne
kleine Schöpfung unter ſeinen Augen aufwachſen; er erfährt, wie
viel es werth iſt, die Frucht ſeines Fleißes zu genießen. -- Auch
andere Handwerke, beſonders mechaniſche, geben zu anderer Zeit
Unterhaltung, lehren Geſc<hi>lic<keit und üben die Kräfte, Das
Cncyklopädie der Pädagogik. 1, 25