Full text: A - L (1)

430 Ikon -- ZImpubertät 
eifer und ſpornt den Fleiß ungemein an. Die Lehrer wiſſen ſehr 
gut ihre Zöglinge kennen zu lernen und ſpäter zu den Geſchäften 
die Geſchikteſten auszuwählen, ſo auch Miſſionare. Wenn ſie einen 
Knaben unfähig finden, ſo entlaſſen ſie ihn. Sie ſehen auf äußeren 
Anſtand und gute Sitten.“ | 
Der berühmte Baco von Verulam ſpricht ſih über die 
Jeſuitenſhulen ſo aus: „Was die Pädagogik betrifft, ſo ziehe man 
nur die Jeſuitenſchulen zu Rathe, ſie find das Beſte, was man 
noch je in dieſem Stü>e hatte. Der Unterri<t in öffentlichen 
Schulen ſowie die Erziehung in ſolchen Häuſern hat viel Vorzüge 
vor dem Privatunterricht, denn es giebt da mehr Nacheiferung und 
Muſter. Vorlautes Wiſſen taugt nichts.“ -- Der Lehrer muß die 
Individualität des jungen Menj<en genau kennen und die künftige 
Lebensweiſe deſſelben beſtimmen. =- Mit dem Aufblühen des prote- 
ſtantiſchen Schulweſens nahm natürlich aum das Anſehen der Je- 
ſuitenſchulen ab, 
Ikon, Bild; Jkonismus, Abbildung nam; dem Leben, 
Ikonographie, Beſchreibung von Bildern. 
Ilüludiren, täuſchen, verhöhnen. Jlluſion, Täuſchung; illu- 
ſoriſ<h, betrüglich. 
Imagination, Cinbildungskraft. 
Imbeecillität, Shwäche, Blödſinn. 
Imitation, Nachahmung, Nachbildung. 
Immanent , innewohnend , innerlich. 
Immatriculation, das Eintragen in die Matrikel einer Ge- 
ſellſchaft. 
Immediat, unmittelbar. 
Immobilien, unbewegliche Güter, grundfeſtes Eigenthum, lie- 
gende Gründe. 
Immunität, Freiheit von öffentlichen Laſten, Abgaben. 
Impenſen, Koſten, gerichtlich und außergerichtlich verurſachte. 
Impetrant, der Kläger in einem Proceß, Impetrat, der 
Beklagte. | 
Implieiren , verwi>eln , einſchließen, 
Imploration, Geſuc< um Hülfe bei der Obrigkeit. Implo- 
rant, der Bittende. 
Imponderabilien, die unwägbaren Stoffe, Li<t, Wärme, Elek- 
tricität, Magnetismus, 
Importen, Einfuhrgegenſtände, im Gegenſaß zu Exporetn, 
den Ausfuhrgegenſtänden. 
Impotenz, Unvermögen, Zeugungsunvermögen. 
Imprägnation, Schwängerung. In der Chemie Sättigung 
einer Subſtanz mit einer andern, | | 
Impromptu, ein ſchnell aufgegriffener, ſinnreicher Gedanke. 
Impubertät, Unmannbarkeit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.