Allgemeine Deutſche Lehwrerz zeig. Nes
Ver ſ ch ILDLNLS, M“ RESI 0. DEE mit Steller aus Edelholz 8,50 M. mit imitiort
f L WVÜS
SENNE 9578004) Neue Diapoſitivreihen und KRIT EINERUENRE zur Peſtalozzifeier-
? n ep, Elternpaar, Mittelſchullehrer : Dein tſche Lichtbilddienſt GmbH," Berli Wi Sr!
t a. M., hat plößlich ſein einziges Rind (16 jähr. Jungen) , | Potsdamer Straße 41, hat für DEGREGONENPBIUNG ohne oder mit
Es fan nicht ohne Rind ſein und möchte gern ein-ſolches, Filmſtreifonvorſaß none Poſtalozziſorion horausgegeben- Aus NE
vielleicht anch ein Gel GIs pärchen an Kinder Statt. annohmen, Schweiz war bisher nur eine Diapoſitivroihe zu orhalte Da WER
Am liebſten wäre „ihm Yollwaiſe okmo Anhang. Bedingung iſt, daß | meiſten Feiern ſich auf einige Tage nur zuſammen raiden fann
das ni ene uind kr iſt, voin geſanden, von Charakter | eine. leihwoiſe Abgabe nicht durHgoführt werden, 05 ſind tänfe
einwa Elter rfahron abſtammt, gut begabt it, da |. licly daher zu haben
i boſfuchen mnd ſpätor ſtudieren ſoll. Alter und 1. 15 Diapoſitive m. kürzer Ertl, 18,75 BE
möglichſt nicht unter 6 und über 16 Jahren. « 2730 DiapöſitvS“'m Erkl. 537,50 M.
igen. Anſchrift:-Wilholm Man vr or, Frankfurt a. M., +" 3. 50" Diapoſitivs f.-aroße- Abende 70;= M:
Alles 12. Um don 20. Jannar herum erſchzinen außerdem:
. 1. Ein Filmſtreifen mit 50 Bildern und
Swiſchentext zum Proise von 4,30 :M.
Ein Filmſtreifon mit 50 Bildorn, -
Toxt und Bilderläutorung zu 7,50: M.
Loljvory, die gewillt ſind, “das Angebot nach der oineit
anderen Soito zu bonnhen, müſſen ſicely, feühzoitig an die bott.
jellſchaft wenden.
„Peſtalozzi, der Begründer der neuen deutſchen Schule, iſt
Doutſchor, ſondern ein Schweizer.“ - Wie falſch iſt dieſe Scheidung
Veſtolozzi „Ehrung. Der Dresdner Kleinplaſtiker Hörnlein, Oſtbahn-
| 5, bat anläßlich; Zel 100... Todostages Poeoſtalozzis eine Me- |. " s
geſchnitten; die auf der -Vorderſeite einen Peſtalozzikopf, auf .23
Rücſeite entweder dan bekannten Grabſpruch vom Grabe in
oder die Geſtalt Poſtalozzis. iumitton von Kindern zeigt. Sie
oignet ſich für Geſchonkgaben an Rinder, für Sammlungen und als
Andenken und iſt zu beziehen durH den Hexrtiteller. Sie koſtet in
Brönze 4,50. Nt, in Silber 5,50 M. und chat die Größe- einos
ut ERR s
SST RWAC HUGE: zwiſchen Doutſchland und der Schwoiz! In geiſtigen Dingen iſt das
Eine Peſtalozzi-Plafette hat dieStuttgarter Metallwaren- | Gebiet um Zürich und Bern gerade ſo gut ein Teil des groß'"]
fabrik <br bia und Frz: Wilhelm, <ISSG Rotebühl- 1 Deutſchlands wie die Gegend von. Wien odor Borlin. Früher wäre
119 B, herſtellen laſſen. Die Plakotte aus Bronce (5 X 4 em) | man nicht ſo kurzſichtig geweſen, den doutſchredoendon Schweizern
den etwa 50 jährigen Peſtalozzi, der Kopf. iſt fein und liebe- | die volle Deutſchheit abzuſprechen. Im 16.“ Jahrhundert fiel CE
erfaßt" und "vörzüalich" gearbeitet. " Im Bintergrund - ſind ſeine niemandem dim, Luthor als deir Doutſchon- dem Schweizer Zwingli
Armen in "Menhof“ oder in Stanz-angoedentet. "Die Plakette erſcheint gegenüber zu ſtellen; nein, man unterſchied richtig: Wittenberger
als ein flomos Meiſterwerk. Ihr nt weite Derbreitung. zu wünſchen. umd Zürcher, Oborſae <hſon und Schwöizer, Niederländer nnd: Ober?
2m.
a Oud NICO 0 Juul oJBEO BEO FRE IRL = w(0)ufoJufo ufo uomo ae
SRE EEE OU eH EIS : K Zu den vevorstehenden Pestalozzi-Feiern einpfehlen wir: |
Verwaltungsrectsrat
niedergela/ſen und übernehme die Beratung und Vertretung
in allen Derwaltungsſachen (ſchriftl, Erörterungen vor 'allen
preußiſchen Gemeinde- und Staat5-, vor allen Rirchen- und
Reichsbehörden), y
0;
in allen Verwaltungs Sſtreitſahen und in
allen Diſziplinarſachen
vor den preußiſchen Rreis-, Stadt- und Bezirkzausfhäſten, vor
dem Oberverwaltungsgericht in Borlin und vor den Diſziplinar-
gerichten, und die Anfertigung entſprechender Rechtsgutachten.
Pestalozzi-Büste
„in Gips mit Elfenbeintönung, Lebensgrösse 65 em boch MK. 22.50.
Die Büste gibt Pestalozzi durchaus lebeübywahr wieder uod ermöglicht
wirklich billige Preis jeder Schule die Anschaffung.
Pestalozzi-Bilder
Paatalozat in Stans, Triptychon auf Kunstdruckkarton ; im Mittelpunkt
Postalozzi mit den Waisenkindern, links die Gostalten Herbarts und
Diesterweg, rechts Gertrud mit den Kindern. "Grösse 45x81 em Mk. 4.
do. aufgezogen auf Pappe mit schwarzer Kalikoeinfas3ung .«.« Mk. 659
do, „gerahmt; Eichs, unter Glas 4. uels ewe E34. 4500% MK. 17.--
Pestalozzi mit den Waisgenkindern, das vergröszerte Mittelbild yon
. Pestalozzi in Stans, auf Kunstdruckkarton. Grögse 72x58 cm Mk. 5.,4-
do. aufgezogen auf Pappe mit schwarzer Kalikoeinfassung . . . Mk. 7.50
do*'gerabm!t;"Blicke, unter Gusa 5% we wre Worch it% Mk. 19.
S. Sch ropp 'sche Lehrmittel-Handlung.
(Ernst Schmerzahl)
(vereinigt mit der ohemaligen Amelang"schen Lehrm. „Handlung)
Docotheensztr. 53 Berlin NW 7 („Schropp-Hans*)
Ständige Ansstellung, geöflnet von 9---7 Uhr.
Pötsdam; Raſtaniänällee 55. der
I RIM tt MN
Geheimer Regierungsrat Dr. Doye,
SE NENERRTat 12.274
HONIG| ii,
Fella
GE Sehleuder Enke "IJiguuf- |
10-Pfd -Doze rk. Nachy. SELN Deelelhi
Mk.“11.-.“halbe MK. 650. 7
Nichigeft. nehme zurück. Zil: Ir Kirllecatinrg; Perri
Frau Rekt. Feindt & Söhne, I 100,4
GEGEBE u. Honigver- Lührenorbiurtorlng
ET, Hemelingen 47. Leela 2068
OPO NIGE UME ee Bſp
(OMRL 0 ME OPEL OWRÜO ZN OIL O BR OHR OBEN S7
WM 3FROMT
oO
--
N
Z
ä.
7
2
2
a
4
2
A
ä
L
k
x
2
ü
ÄL
Ad
Für Sdunieiern - EItern- u. Familienabende! EB € j ;
' Geeignetes Aufführungsmaterial, wie: ] ; W. Michovius, Gottbus
Ansprachen -- Gedichte u. Deklamationen -- Jugenüspiele -- ij | BRN Lieferant größter Beamten-Verbän3e
. Märchentheater ) ;
es“ Aufnahme- u. FnflasSungsfeiern > 5 | BM Gegründet 1840
; (vollständ. Gestältungsmuster, Anregungen und Behelfshinweise) S EH r u + ;
Lieder -- Reigen -- Lebende Bilder -- Schaitentheater -- H | BSB erren-Anzug- u. Paletotstoffe /
Puppenspiele u. dergl. (5 fh Er Dam IE |
Stotfe für Feiern von Eltern- und Familienabenden! | NANRGABIIE Wäschestoffe
Auswahlsgeidungen! "3 DET Katalog 0 kostenſrei! H | 59 Reichhaltigs Mugterkollektionen ends. ich aut Anforderung
kostenfre: und ohne Kaufzwang
| 6. Danner's ee Mäh haugen j. Thür. 8! 8 abnötige Zuhlüngebedingungen!