a
Der Unterricht im Fach Zeichnen
Ziele und Aufgaben
Im Zeichenunterricht der Klasse 1 beginnt die zielgerichtete und
planmäßige Entwicklung von elementaren Einsichten und Fähig-
keiten sowie von Grundfertigkeiten aller Kinder im Zeichnen und
Malen, im Betrachten von Kunstwerken sowie die zielgerichtete
'Heranführung aller Kinder an eine von Interesse und Freude
getragene künstlerische Tätigkeit im Klassenkollektiv. Mit den
spezifischen Mitteln des Faches ist den Schülern anschaulich und in
verständlicher Weise ihre gesellschaftliche Umwelt zu erschließen.
Dabei erwerben sie im Zusammenwirken mit allen Fächern erste
Kenntnisse und Erkenntnisse über die Natur, die Arbeit und das
Leben in der sozialistischen Gesellschaft. In diesem einheitlichen
Prozeß von Bildung und Erziehung werden die Schüler unter Nut-
zung der besonderen Möglichkeiten des‘ Faches zur Liebe zu ihrem
sozialistischen Vaterland erzogen.
Durch die Gestaltung geeigneter Themen und die Betrachtung von
Kunstwerken, die eng mit der Thematik des Lese- und Heimat-
kundeunterrichts verbunden sind, sollen die Schüler dazu angeregt
und angeleitet werden, ihre Anteilnahme am Leben der Gesellschaft
und ihre Freude über Erlebnisse und Ereignisse ihres schulischen
Lebens in Worten und in ihren Bildgestaltungen auszudrücken. Dazu
ist eine überzeugende Motivation der Themen und Bildauswahl und
ein tiefes Eindringen in den Inhalt der Thematik erforderlich. Dabei
sind die erzieherischen Potenzen des Stoffes für die Entwicklung
sozialistischer Persönlichkeiten voll zu nutzen.
che Entwicklung von darstelleri-
ten und notwendigen technischen
Bildaussage
Gleichzeitig muß eine systematis
schen und gestalterischen Fähigkei
Fertigkeiten zur Ermöglichung einer wirkungsvollen
erfolgen.
Auf diese Weise werden die Schüler an das systematische Lernen
173